- Epic Games plant die Rückkehr von Fortnite in den US App Store nächste Woche
- Apple muss nach Gerichtsurteil seine App-Store-Regeln für externe Zahlungen lockern
- Epic bietet weltweiten Friedensschluss an, wenn Apple neue Regeln global umsetzt
Epic vs. Apple: Der aktuelle Stand des App-Store-Streits
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple erreicht einen neuen Wendepunkt. Nach einer Gerichtsentscheidung, die Apple zur Änderung seiner App-Store-Regeln zwingt (via), plant Epic die Rückkehr von Fortnite auf iOS – zunächst in den USA, möglicherweise aber auch weltweit. Der Spielehersteller knüpft das internationale Comeback allerdings an Bedingungen.
Apples neue App-Store-Vorgaben im Detail
Die aktuelle Gerichtsentscheidung verpflichtet Apple zu weitreichenden Änderungen seiner Store-Politik. Das Unternehmen darf Entwicklerinnen und Entwickler nicht länger daran hindern, ihre Kundinnen und Kunden über alternative Zahlungsmöglichkeiten außerhalb des App Stores zu informieren. Auch die Gestaltung entsprechender Links oder die verwendete Sprache darf Apple nicht mehr kontrollieren.
Als Anti-Steering bezeichnet man Apples bisherige Regel, die es App-Entwicklern verbot, ihre Nutzer auf günstigere Kaufoptionen außerhalb des App Stores hinzuweisen. Diese Praxis wurde nun gerichtlich untersagt. Entwickler dürfen jetzt frei über alternative Zahlungsmöglichkeiten informieren und sparen sich so Apples Provisionen.
Epics Friedensangebot an Apple
Tim Sweeney, CEO von Epic Games, unterbreitet Apple ein interessantes Angebot: Wenn der iPhone-Hersteller die vom US-Gericht geforderten Änderungen – insbesondere den Verzicht auf Provisionen bei externen Käufen – weltweit umsetzt, will Epic im Gegenzug Fortnite global wieder im App Store anbieten. Zusätzlich würde das Unternehmen alle laufenden und zukünftigen Klagen in dieser Sache fallenlassen.
Die Bedeutung für App-Entwickelnde
Die neue Regelung markiert einen bedeutenden Einschnitt in Apples App-Store-Geschichte. Entwicklerinnen und Entwickler erhalten deutlich mehr Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Bezahloptionen. Sie können ihre Kundinnen und Kunden nun direkt über günstigere Kaufmöglichkeiten außerhalb des App Stores informieren, ohne dafür Provisionen an Apple zahlen zu müssen.
Ausblick auf die Zukunft
Die Rückkehr von Fortnite in den US-amerikanischen App Store ist für die kommende Woche geplant. Ob Apple auf Epics Angebot einer weltweiten Einigung eingeht, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung könnte wegweisend für die zukünftige Gestaltung von App-Store-Richtlinien sein und das Verhältnis zwischen Plattformbetreibern und Entwicklern nachhaltig verändern.
Wie Macrumors berichtet, wird Apple die Entscheidung respektieren und umsetzen. Allerdings wird das Unternehmen sie dennoch anfechten.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Fortnite kehrt zurück: Epic macht Apple ein überraschendes Friedensangebot" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...