Zum Start gab es die Apple Watch in drei Ausführungen, die sich allerdings nur beim verbauten Material und nicht in der technischen Ausstattung unterschieden. (Bild: Apple) Die Fitness-Funktionen der Apple Watch waren bereits zum Start ein wichtiges Standbein der neuen Smartwatch. (Bild: Apple) (Bild: Apple)
Im August 2011 übergab Apple Mitbegründer Steve Jobs sein Amt als Firmenchef offiziell an Tim Cook. Im Oktober desselben Jahres verstarb der Apple-Gründer. Die Jahre danach prägten Spekulationen um und Abgesänge auf Apples Innovationsfähigkeiten unter Tim Cook. All dies sollte im September 2014 aufhören. Apple und Cook präsentierten nicht nur neue Funktionen wie Apple Pay, erstmalig größere iPhones mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus, sondern auch das nächste Standbein für Apples Computerplattformen. Vorhang auf für die Apple Watch.
One more thing …
Tim Cook führte zunächst durch eine routinierte Keynote-Präsentation, die Höhepunkte wie Apples Bezahldienst Apple Pay und endlich größere iPhone-Modelle beinhaltete. Gegen Mitte der fast zweistündigen Präsentation setzte Cook dann mit drei kleinen Worten ein großes Statement. „One more thing …“ kündigte bereits b...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €