Der dahinter stehende Trick ist einfach: Schickt jemand einem Mac-Nutzer eine iCal-Einladung in einer Mail und hat dieser in iCal die entsprechende automatische Funktion aktiviert, überträgt sich der Termin einfach von selbst in das Programm. Um die dubiosen Einladungen zu den seltsamsten Zeitpunkten zu unterbinden hilft nur eines: In den Einstellungen von iCal unter "Erweitert" muss der Punkt "Einladungen von Mail automatisch abfragen" deaktiviert werden.
Dieser ist nämlich normalerweise auf "aktiv" gestellt. Haken davor wegnehmen und schon ist man sicher vor Komikern, die einem zu sonst was einladen wollen.