Schon bei Macromedia hatte er diesen Posten inne und hat die Entwicklung der Weblayout-Software Dreamweaver koordiniert. 1984 schrieb und lieferte er einige der ersten Mac-Anwendungen, von einem Grafikadventure bis hin zum 3D-Paket.
Bei Adobe wird er nun Nachfolger von Adobe-Mitgründer John Warnock, der vor sieben Jahren in den Ruhestand trat. Die Aufgabe des CTO wird vor allem bestehen, die Internetanbindung der Adobe-Produkte zu verbessern. Insbesondere bei Videos im Internet muss Adobe die bisher gute Marktstellung des Flash Player bewahren und ausbauen.