Als Bestseller ließ das 16GB-iPhone damit die üblichen Online-Store-Klassiker wie den iPod oder das MacBook hinter sich. Auch das kleinere iPhone in der 8GB-Variante schaffte es ins Ranking und landete auf Platz 2 hinter seinem großen Bruder. Dem iPhone sei es gegönnt - trotzdem fragt sich, wie Apple es trotz aller aktuellen Gerüchte, Spekulationen und Analysen bezüglich einer bevorstehenden zweiten iPhone-Generation noch schafft, das "alte" iPhone noch in so großer Zahl an den Mann zu bringen. Ob nun dahinter eine Marketingstrategie steckt oder einfach nur die Gleichgültigkeit der Käufer, bleibt wohl für immer verborgen.
