Im Mac Pro verbaut Apple Brenner von zwei Herstellern: Panasonic (DVR-111D) und Sony (DW-D150A). Die Website Hardmac hat nun herausgefunden, dass es sich bei dem Sony-Laufwerk um eine Variante des NEC 4570 handelt - und von letzterem kann die Firmware geändert werden. Nach der Änderung brennt das Sony-Laufwerk CDs nicht nur schneller (48x statt 32x), sondern unterstützt auch DVD-RAM und regionalcodefreie Wiedergabe.
Für so geänderte Superdrives übernimmt Apple keine Garantie, eine Rückkehr zur alten Firmware ist möglich.