um Applezubehör, iPhone & Co. einreichen. Die ersten Ergebnisse sind seit wenigen Tagen online und können
sich durchaus sehen lassen.
Die Produkte müssen lediglich unter arktis.de erhältlich sein, ansonsten gilt: je origineller, desto besser. Die ausgewählten "Hauptdarsteller" sind dabei genauso vielfältig wie die Ansätze
der
Hobbyregisseure. So wurden bereits eine moderne Fassung von
Hitchcocks Psycho, eine Second-Life-Version von Goethes Erlkönig und
fliegende Kaffeetassen verfilmt. Aber mehr wird nicht verraten, denn
alle Videos gibt es unter http://arktis-movie-award.de.
Den Nachwuchsfilmemachern winken natürlich Preise aus dem Hause Apple
wie ein MacBook Air oder ein iRobot Roboter-Staubsauger. Und
wer sich selbst nicht rantraut, kann auch als Jurymitglied durch
seine Bewertung an einer Verlosung teilnehmen.
Einsendeschluss ist der 19. Dezember, damit die Gewinner pünktlich zu
Weihnachten benachrichtigt werden können.