- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
Bang & Olufsen erweitert das exklusive Lautsprechersystem B&O Play um ein stylisches 2.1-Soundsystem namens S8. Das BeoPlay S8 besteht aus zwei kleinen, runden Satellitenlautsprechern und einem kegelförmigen Subwoofer. Alle sind frei im Raum aufstellbar. Das Design erinnert an das 5.1-Surround-Soundset BeoLab 14, nur gibt es das S8 nur in schwarz und ohne die farbigen Textilbespannungen des großen Bruders.
Die beiden Systeme stammen vom dänischen Industriedesigner Torsten Valeur aus der Designschule David Lewis Designs BeoLab 14 und BeoPlay S8 teilen sich unübersehbar die gleiche Plattform: Der Clou ist die Fertigung aus einem Aluminiumblock, der perlgestrahlt wird und so eine akustische Stabilität und Präzision gewährleisten soll.
Die Bauweise spiegelt sich auch im Gewicht wieder: Der Subwoofer des BeoPlay S8 wiegt bei einer Größe von 29 x 51 Zentimetern stolze 10,5 Kilogramm. Die Satellitenlautsprecher sind jeweils knapp 16 x 6 x 16 Zentimeter groß und bringen 800 Gramm auf die Waage.
Sommer-Spezialpreis: Photoshop und Lightroom für 9,99 € inkl. MwSt!
Anzeige
Adobe bietet im Sommer sein beliebtes Creative Cloud Foto-Abo zum Sonderpreis an: Bis 29. August 2014 können Foto-Begeisterte für nur 9,99 inklusive MwSt. im Monat die Profi-Tools Photoshop CC und Lightroom (inklusive Apps für iPhone und iPad) abonnieren. Jetzt heißt es für alle schnell zugreifen und sich das Abo sichern, denn noch nie war es so günstig, mit den Standard-Werkzeugen der High End-Bildgestalter zu arbeiten!
Zum Angebot >
Das neue BeoPlay S8-System besticht durch die von Bang & Olufsen gewohnte hohe Handwerkskunst in Verbindung mit dem bestmöglichen Klang. Die Lautsprecher sind schlicht und für Designfreunde ein besonderes Highlight, wobei der Sound dem Design-Anspruch in nichts nachsteht.
- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
- (Bild: Bang & Olufsen)
Der 8-Zoll-Subwoofer mit einem 280-Watt-Verstärker der Klasse D überzeugt mit einer vollen, gut definierten Bassleistung und deckt den Frequenzbereich zwischen 20 und 150 Hz ab. Die Satellitenlautsprecher kommunizieren jeweils mit einem eignen 140-Watt-Verstärker der Klasse D, der im Subwoofer untergebracht ist. Anschließen lässt sich das Soundsystem direkt an Streaming-Geräte aller Art und Streaming-Hubs wie Apples AirPort Express oder Sonos Connect.
Bang & Olufsen BeoPlay S8 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis liegt bei knapp 1.200 Euro in Deutschland und Österreich, beziehungsweise knapp 1.500 Schweizer Franken.
Anzeige