Das AppleCare+ Support-Dokument zufolge haben Kunden nun 45 Tage Zeit, um sich für einen neuen AppleCare+ Plan nach Ablauf der bestehenden Abdeckung anzumelden. Dabei können sie zwischen Verlängerungsoptionen von 24 Monaten, 36 Monaten, monatlich oder jährlich bis zur Kündigung wählen.
- Apple verlängert die AppleCare+ Verlängerungszeit nach Ablauf auf 45 Tage.
- Der neue Zeitrahmen gilt in vielen Ländern, außer in China.
- Nutzer können monatlich, jährlich oder für längere Zeiträume verlängern.
In folgenden Ländern können AppleCare+ Pläne 45 Tage nach Ablauf verlängert werden: Australien, Österreich, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, die Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Spanien, Schweden, die Schweiz, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. In China bleibt jedoch eine 30-Tage-Frist bestehen.
Für iPhones, iPads oder Apple Watches, die ein AppleCare+ Plan im Voraus abgedeckt, gibt es aktualisierte Abdeckungen, die monatlich oder jährlich erneuert werden können. AppleCare+ Pläne für Macs können in einen neuen Jahresplan überführt werden.
Kunden, die ihren abgelaufenen AppleCare+ Plan erneuern möchten, können die Apple-Support-Website besuchen, um zu prüfen, ob ihre Geräte berechtigt sind. Apple garantiert nicht, dass AppleCare+ erneuert werden kann und benachrichtigt Kunden nicht, wenn AppleCare+ abläuft, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Ablaufdaten von AppleCare+ können in der Einstellungen-App auf dem iPhone oder iPad, in der System-Einstellungen-App auf einem Mac oder auf der Apple-Website überprüft werden.
AppleCare+ ist ein erweiterter Service- und Supportvertrag von Apple für iPhones, iPads, Macs und andere Geräte. Er bietet verlängerte Hardwareabdeckung und bis zu zwei Fälle von unabsichtlicher Beschädigung.