Sleep Score

Apple Watch bekommt offenbar Sleep Score-Feature für bessere Schlafbewertung

Code-Analysen von iOS 26 deuten darauf hin, dass Apple an einem Sleep Score-Feature für die Apple Watch arbeitet, das die Schlafqualität bewerten soll.

Von   Uhr
3 Minuten Lesezeit

Apple arbeitet offenbar an einem Sleep Score-Feature für die Apple Watch. Das geht aus Code-Analysen von iOS 26 hervor, die der MacRumors-Mitarbeiter Steve Moser entdeckt hat. Die neue Funktion könnte eine umfassende Bewertung der Schlafqualität bieten und damit eine wichtige Lücke im Gesundheits-Ökosystem der Apple Watch schließen.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple entwickelt offenbar ein Sleep Score-Feature für die Apple Watch, das in iOS 26-Code entdeckt wurde.
  • Die Funktion soll Schlafqualität in einer verständlichen Zahl bewerten und könnte Tagesprognosen liefern.
  • Ein möglicher Start mit watchOS 26 würde Apple mit anderen Fitness-Trackern gleichziehen.

Sleep Score als neues Gesundheits-Feature

Im Code der Health-App versteckt sich ein aussagekräftiges Bild: Eine Apple Watch zeigt die Zahl „84“ an, umgeben von drei farbigen Balken. Diese Farben entsprechen den bereits bekannten Schlafphasen der Apple Watch – Orange für Wachzeiten, helles Blau für REM-Schlaf und dunkles Blau für Kern- oder Tiefschlaf. Das Bild trägt den Namen „Watch Focus Score“, was darauf hindeutet, dass Apple eine Art Bewertungssystem für die Schlafqualität plant.

Die Grafik zeigt außerdem verschiedene schlafbezogene Symbole, die Apple bereits in iOS verwendet: Mond und Sterne, ein „Zzz“-Symbol, ein Bett, ein Icon für Schlafphasen, einen Wecker und – besonders interessant – ein Thermometer. Letzteres deutet darauf hin, dass der Sleep Score möglicherweise mehrere Gesundheitsmetriken berücksichtigt, ähnlich wie die Vitals-Funktion in watchOS 11.

Mehr als nur Schlafphasen-Tracking

Aktuell bietet die Apple Watch bereits Schlaf-Tracking mit der Unterscheidung zwischen REM-, Kern- und Tiefschlaf sowie Metriken für die Zeit im Bett und Wachzeiten. Ein Sleep Score würde diese Daten in eine verständliche Bewertung überführen und könnte sogar Vorhersagen darüber treffen, wie gut sich Nutzende am nächsten Tag fühlen werden.

Sleep Score erklärt!

Ein Sleep Score ist eine numerische Bewertung der Schlafqualität, die verschiedene Faktoren wie Schlafdauer, Schlafphasen und Unterbrechungen in eine einfache Zahl übersetzt. Die meisten Fitness-Tracker verwenden eine Skala von 0 bis 100, wobei höhere Werte besseren Schlaf anzeigen. Diese Bewertung hilft Nutzenden, ihre Schlafgewohnheiten zu verstehen und zu verbessern, ohne komplexe Datenmengen analysieren zu müssen.

Viele andere Fitness-Tracker und Gesundheitsgeräte bieten bereits Sleep Scores an, aber Apple hat diese Funktion bisher nicht implementiert. Ein solches Feature würde die komplexen Schlafdaten in eine einfach verständliche Zahl übersetzen und Nutzenden helfen, ihre Schlafqualität besser zu verstehen und zu optimieren.

Möglicher Start mit watchOS 26

Da weitere Hinweise auf ein Sleep Score-Feature bisher fehlen, ist noch unklar, wann Apple diese Funktion einführen wird. Es ist möglich, dass die Grafik zu etwas anderem gehört oder dass Apple plant, das Feature mit dem watchOS 26-Update zu veröffentlichen. Die Entdeckung im iOS 26-Code deutet jedenfalls darauf hin, dass Apple an dieser Funktionalität arbeitet.

Die Integration eines Sleep Scores würde perfekt zu Apples Strategie passen, die Apple Watch als umfassendes Gesundheitsgerät zu positionieren. Mit Features wie der Schlafapnoe-Erkennung, die bereits in über 150 Ländern verfügbar ist, und geplanten Funktionen wie Blutdruckmessung zeigt Apple kontinuierlich sein Engagement für erweiterte Gesundheitsüberwachung.

Ein Sleep Score könnte besonders für Menschen interessant sein, die ihre Schlafgewohnheiten verstehen und verbessern möchten, ohne sich durch komplexe Datenmengen zu kämpfen. Die Funktion würde die Apple Watch weiter von der Konkurrenz abheben und das Gesundheits-Ökosystem von Apple vervollständigen.

Mehr zu diesen Themen: