Die Apple Watch verstand sich nie nur als weiterer Fitnesstracker, sondern schon immer als Gesundheitsinstrument, Kommunikationszentrale und Helfer im Alltag. Mit der Series 11 setzt Apple genau hier an. Hardwareseitig bringt sie keine Revolution, aber in der Summe geschickte Verbesserungen – viele neue Features stecken in watchOS 26, weshalb auch Besitzer älterer Modelle profitieren (ab Series 9).
Akku, Konnektivität und Design
Die größte praktische Neuerung ist die verbesserte Ausdauer: Apple gibt erstmals eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden an, im Stromsparmodus bis zu 38 Stunden. In unseren Tests ließ sich die Uhr problemlos einen ganzen Tag mit Always-On-Display, vielen Benachrichtigungen und moderaten Work-outs nutzen – gerechnet haben wir mit einem Restakku-Polster von zwischen 10 und 20 Prozent. Beim Schnellladen genügen bereits 15 Minuten, um rund acht Stunden Nutzung zu ermöglichen – ideal für das Laden übe...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €






