Keynote wurde ursprünglich für Steve Jobs entwickelt, um Apple-Präsentationen zu halten, aber 2003 für die Öffentlichkeit freigegeben – und ist seit 2013 für alle Besitzer eines Apple-Geräts kostenlos. Die App ist einfach zu bedienen und liefert beeindruckende Ergebnisse.
1: Themen
Alle Keynote-Präsentationen beginnen mit einem Thema – also einer Reihe von Folienlayouts, die du ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Beim Erstellen eines neuen Keynote-Dokuments wählst du zunächst ein passendes Thema aus den verfügbaren Vorlagen aus. Vergiss dabei nicht, das gewünschte Seitenverhältnis festzulegen: Wähle 16:9 (Breitbild) oder 4:3 (Standard) – je nachdem, auf welchem Gerät du deine Präsentation später zeigst.
2: Folien hinzufügen
Du kannst deiner Präsentation beliebig viele Folien hinzufügen. Klicke dazu in der linken Seite der Werkzeugleiste auf „Folie hinzufügen“. Es öffnet sich ein Auswahlfenste...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €