Retrospektive

Maclife Plus20 Jahre Mac Life: Alles über die neuen iBooks und PowerBooks

Die Position, die früher einmal Atari ausfüllte, gebührt nun der schicken Computer-Schmiede aus Cupertino: Apple ist Musikers Liebling von GarageBand, Logic bis zu iTunes und iPod.

Von   Uhr

Eine blaue Banderole weist auf 1,5 Gigahertz hin. Das ist die Taktrate der neuen PowerBook-Computer mit G4-Prozessoren. Im April 2004 verpasste Apple den portablen Macs ein Frühlingserwachen. Neben schnelleren G4s spendiert Apple mehr Speicher und AirPort-Extreme. Auch die iBooks nehmen die Gigahertz-Grenze und werden attraktiver. Ansprechend ist beim eMac der Preis von 699 Euro für Schülerinnen, Schüler und Studierende, beziehungsweise für Bildungseinrichtungen ohne optisches Laufwerk zum Preis von 649 Euro. Überschattet werden die vielversprechenden Neuerungen durch eine indirekte Absage an einen portablen Mac mit G5-Prozessor durch Greg Joswiak, der einräumt, dass Apple zwei Jahre Entwicklungsarbeit gebraucht habe, den G4 zu mobilisieren. Mit einem PowerBook G5 sei nicht so bald zu rechnen.

Neben der neuen Hardware von Apple setzt die Redaktion der Mac Life vor 20 Jahren einen Schwerpunkt auf die Neuheiten der Musik-Messe...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?