Entwickler Garagegames möchte diese Engine nun auch Programmierern von iPhone-Spielen zugänglich machen und veröffentlichte kürzlich ein angepasstes Paket für das Apple-Mobiltelefon. "Torque for the iPhone" unterstützt dabei natürlich die Fähigkeiten des Gerätes. So lassen sich 2D- oder 3D-Spiele entwickeln, die eine Multi-Touch-Steuerung mit Gestenerkennung bieten. Außerdem soll es eine iPhone-optimierte Texturkompression sowie ein Animationssystem geben. Für jedes Spiel bietet der Entwickler seine Engine zu individuellen Preisen an.
In Zukunft werden wir wohl weitere Spiele für das iPhone auf dem Markt finden. Auch Quake-Guru John Carmack möchte Titel für das Apple-Telefon entwickeln und vergleicht die Leistung des Gerätes mit derer einer PlayStation 2.