Bei den bisherigen Programmversionen konnte schädlicher Programmcode über die Java-Schnittstelle eingeschleust werden. Durch die Aktualisierungen konnten außerdem Sicherheitsmängel bei der Verwendung von SSL-Zertifikaten und HTTP-Weiterleitungen behoben werden. Laut MacTechNews liegen all diese Lücken auch bei dem E-mail-Programm Thunderbird vor. Eine Aktualisierung, die sie schließt, ist allerdings bisher nicht veröffentlicht.
