Ob diesem Mangel mit dem iPhone OS 2.0 in diesem Sommer abgeholfen wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin ist iPhoneNotes aber ein äußerst akzeptabler Ersatz. Die einfache aber übersichtliche Benutzeroberfläche gibt wenig Rätsel auf. Ohne weiteres lassen sich die Notizen aus dem iPhone auslesen, bearbeiten, speichern oder löschen. Das kleine Programm ist als Universal Binary erhältlich und benötigt mindestens Mac OS X 10.5 sowie ein "geöffnetes" iPhone mit installiertem OpenSSH. (via fscklog)
