Nun integrierte man unter einigen Musikvideos sogar Links zum iTunes Store oder Amazons MP3-Service. Besteht ernsthaftes Interesse an dem Song, kann der Nutzer diesen also gleich kaufen. Meist sind die Links vor allem in Videos zu finden, die durch YouTube-Partner selbst reingestellt wurden und bisher leider nur in den USA zu finden.
