Am 31. März 1998 wurde schließlich der erste Mozilla-Code, basierend auf dem Quelltext des damaligen Netscape Communicators, zu den Bedingungen einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Heute ist Mozilla fast jedem Internetnutzer ein Begriff. Der Browser Firefox sowie das E-Mail-Programm Thunderbird sind die wohl beliebteste Alternative zur vom Hersteller gelieferten Internet-Software und auf allen Plattformen von Mac über Linux bis Windows zu finden.
Wer nachlesen möchte, wie alles begann, eventuell noch gratulieren möchte, dem sei Mitchells Blogeintrag Mozilla Turns 10 Today empfohlen.
Christiane Witt