Die Waze-App bleibt allerdings vorerst im App Store und wird um die Google-Suche erweitert. Der Waze Map Editor hat Zugriff auf die Bilder von Google Street View.
Angeblich hatte Apple erst auch Interesse an Waze, stieg aber schon früh aus - schließlich blieben noch Google und Facebook übrig. Google soll den Waze-Entwicklern versprochen haben, dass sie nach der Übernahme nicht nach Mountain View umziehen müssen. Ob Google aber auf Dauer zwei Karten-Apps anbieten wird, ist fraglich.
Apple hat unterdessen kleinere Anbieter übernommen (Locationary, HopStop) und plant laut einem Patentantrag, die Nutzer an der Meldung von Baustellen und Staus zu beteiligen.