Technische Demonstration auf dem MWC

Google Mail offline auf dem iPhone

HTML 5 bringt einige neue Funktionen, von denen besonders Webanwendungen profitieren, beispielsweise eine Datenbank, die lokal auf dem Computer gesichert wird. Google hat nun diese Datenbank für Google Mail verwendet, damit sich die Anwendung auch ohne aktive Internet-Verbindung nutzen lässt.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Vorerst ist dies nicht mehr als eine technische Demonstration: Google entwickelt daran und hat es auf dem Mobile World Congress erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben der lokalen Datenbank nutzt diese Version von Google Mail die App-Cache-Funktionalität von HTML 5. Der iPhone-Safari-Browser unterstützt diese Funktionen bereits.

Die Nutzung einer lokalen Datenbank wirkt sich nicht nur positiv auf die Zugriffsgeschwindigkeit aus, sondern ermöglicht auch das Betrachten von Nachrichten ohne Internet-Verbindung. E-Mails können bearbeitet und erstellt werden, wenn das iPhone wieder online ist, werden die Änderungen synchronisiert.

iPhone Buzz hat ein Video der Präsentation auf YouTube veröffentlicht:

 

Mehr zu diesen Themen: