Einen Zeitplan nannte Apple allerdings nicht, iOS 7.1.2 befindet sich derzeit in internen Tests bei Apple. So stammen die Zugriffe von iOS-Geräten mit dieser Betriebssystemversion ausschließlich von Apple. Laut MacRumors tauchte 7.1.2 erstmals letzten Freitag in den Logs auf.
Sollte das Update lediglich Fehler beheben und Sicherheitslücken schließen, könnte es Apple bei internen Tests belassen, statt mehrere Beta-Versionen an Entwickler zu verteilen. iOS 7.1.2 könnte daher durchaus in den nächsten Wochen erscheinen.
Neben der Behebung von iMessage-Problemen könnte Apple die Verschlüsselung von Mail-Anhängen wieder einführen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple arbeitet an iOS 7.1.2 - die Lösung für iMessage-Probleme?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
was will mir das Diagramm eigentlich sagen ??
Keine Ahnung. Eine Ordinate wäre hilfreich.
Einfach keinen iSchrott benutzen. Ist die Lösung all eurer Probleme
iSchrott kenne ich gar nicht. Ist das die Sammelbezeichnung für Samsungs Kopien von Apple-Geräten?
Verzeihung, hab das Niveau von euch apple Usern wohl überschätzt
Finde es schon interessant, das Leute wie Du hier schreiben. Wenn denn alles Schrott ist, warum interessierst Du Dich so sehr dafür. Ja gerade sooo sehr, dass Du sogar schreibst? :-)
Das Liniendiagramm zeigt "Visits to MacRumors.com from devices running iOS 7.1.2" wenn man auf die Original Seite der Nachricht geht bei MacRumors.
Naja, hat der Auto um 22:13 halt übersehen... evtl. nach dem Biergarten :-)... sollte dieser irgendwo aus Bayern kommen ;-)