So emuliert Satin nicht nur einfach eine Bandmaschine, die sich über zahlreiche Parameter anpassen lässt, sondern bietet verschiedene Betriebsmodi: Im Studio Modus arbeitet das Plug-in als Multichannel Tape Saturator, der gleich mehrere Spuren mit unterschiedlichen Einstellungen bedienen kann, die allesamt über eine Instanz gesteuert werden. Im Delay Modus agiert Satin als Multitap-Tape-Delay und im Flange Modus als Trough-Zero-Flanger. Darüber hinaus können Signale mit dem Compander nachbearbeitet werden, entweder im technischen Sinne zur Aufbesserung oder zur Färbung.
Preis: 89 Dollar