Der Hersteller möchte mit Dangerous Source den Trend zum Produzieren mit dem Laptop aufgreifen und bietet einen Monitor-Controller mit dem hauseigenen Standard. Der Controller verfügt über Features wie die Dangerous D-Box, ein Lautsprecher-Switch, Lautstärkenkontrolle und AES/SPDIF (Digital-In). Dazu gesellen sich zwei analoge Stereo-Eingänge, ein dualer Kopfhörer-Ausgang mit seperater Volume-Control sowie ein weiterer digitaler Eingang über die USB-Buchse.
Dangerous Source kann an den beiden digitalen Eingängen Signale mit bis zu 24-Bit bei maximal 192 kHz verarbeiten, so der Hersteller. Der Monitor-Controller ist das erste Nicht-Rack-Gerät, sodass der Einbau in ein Rack nur über ein optional erhältliches Frontpanel möglich ist. Es soll perfekt unter einen 13”-Laptop passen.
Dangerous Source von Dangerous Music wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 ausgeliefert werden. Zum Preis liegen uns noch keine Informationen vor.