iPad-Halterung mit Dock-AnschlussIm Test: Apple iPad Dock Die Zeiten des Universal Docks sind vorbei: Wer zukünftig auch sein iPad mit sicherem Stand auf dem Schreibtisch mit Strom, neuen Apps und frischer Musik...
HDR-Programm für EinsteigerHDRtist: Kostenlos HDR-Fotos erstellen Der auf Foto-Software spezialisierte Entwickler Ohanaware hat das HDR-Programm HDRtist auf Version 1.2 aktualisiert. High-Dynamic-Range-Fotos werden aus...
SchädlingsbekämpfungKaspersky Anti-Virus im Test Viren, Würmer oder Trojaner – der Mac ist gegen Schädlinge (noch) immun. Cyberkriminelle können allerdings ungeschützte Macs als Wirtstiere missbrauchen und PC...
Software für To-Do-ListenTaskCard 1.2 Die große weiße Fläche unter dem Display des iMac G5 war ein schönes Geschenk an geplagte Büroangestellte, die nicht wissen, wohin mit den vielen Notizzetteln....
Virtueller NotizzettelNotizzettel Nottingham 0.89 Quasi passend zur kommenden x-ten Verfilmung von Robin Hood gibt es den Notizzettel Nottingham – doch beim Namen und dem Programmsymbol hören die Anspielungen...
Damit der Bildschirm nachts nicht blendetNocturne 2.0 Düstere Zeiten kommen auf Ihren Mac mit der Freeware Nocturne zu: Damit bei der Arbeit nachts das Display nicht als grelle Lichtquelle stört, reduziert die...
Wo der Kriegshammer hängtWarhammer Online: Age of Reckoning Wenn man über Massively Multiplayer Online Roleplaying Games – kurz MMORPG – spricht, dann fällt einem zunächst einmal „World of Warcraft“ ein. Blizzards...
Kartoffelsack für MacBooksColcaSac The Original Das für Notebook-Hüllen am häufigsten verwendete Material dürfte Neopren sein. Nicht ohne Grund, denn der für Tauchanzüge eingesetzte Stoff schützt nicht nur...
Konzentrationshilfe fürs BüroChatterBlocker 1.1.4 Konzentrationsstörungen im Büro? Vielleicht liegt es am Geschnatter der Kollegen, die auf den gutgemeinten und absolut vernünftigen Vorschlag, sich doch bitte...
Luxus-iPodDockKrell Interface Dock Das Krell Interface Dock (KID) von Audiospezialist Krell ist eine iPod-Docking-Station und gleichzeitig ein Vorverstärker mit besonderen Eigenschaften. Das KID...
Taschen-RekorderZoom Q3 Für „Orte, an denen herkömmliche Videokameras zu unhandlich sind“, präsentiert der japanische Hersteller Zoom die Q3. Als Videorekorder eignet sich die Q3 mit...
Apps shoppen unter Mac OS XIm Test: Bodega, der App Store für den Mac Seit den ersten Erfolgsmeldungen über den App Store wurde immer spekuliert, dass Apple ein ähnliches Vertriebssystem für den Mac aufbauen könnte – andere kamen...
Rückkehr zur ErdeX3: Terran Conflict Die unendlichen Weiten des X-Universums konnten Mac-Spieler bisher bereits einige Male mit Spielen der X-Reihe erforschen. Mit X3: Terran Conflict findet der...
Vom iPhone auf den Mac: Toycamera-GrafikeffekteCameraBag Desktop 1.0 Vom iPhone auf den Mac: CameraBag gibt es seit einiger Zeit auch für den Mac und PC – doch kann ein auf das iPhone zugeschnittenes Bedienkonzept auch auf dem Mac...
Neues Suchwerkzeug: ProgrammstarterTapTap 1.22 Mit dem Doppel-Tap ist bei TapTap die Kommando-Taste gemeint: Zweimal gedrückt, und schon erscheint das TapTap-Suchfenster, das – zumindest auf den ersten Blick ...
Kino für allePopcorn 4 Die Zeiten, in denen Toast nur zum Kopieren und Brennen von CDs und DVDs gebraucht wurde, sind Vergangenheit. Vielmehr dient das Programm dem Bereitstellen...
Set zum Aufnehmen und TranskribierenInterview Reporter Set Aufzeichnungsgerät, Transkriptionssoftware, Fußschalter und Neopren-Tasche im Set für knapp über 200 Euro: Lohnt die Investition? Mit einem Wort: Ja. Das Olympus...
Weiß wie ein ApfelBenQ V2400 Eco Bei der neuen Eco-Serie setzt BenQ auf Umweltverträglichkeit. Neben kleinen Details, wie der Packungs-Bedruckung mit Soja-Tinte, ist der Monitor außerdem zu 28...
KaraokespaßSingSong Karaoke Karaoke ist großartig, gerade in Asien, denn dort ist es nicht üblich, vor Fremden zu singen, sondern man mietet sich eine schalldichte Karaoke-Kabine für ein...
Menüzeile färbenMenu Bar Tint 1.0 Normalerweise hasst Apple Optionen, um das Aussehen der Benutzeroberfläche zu verändern. Skins, die Fenster und Dialoge neu einkleiden, gibt es schon lange nicht...