Podcast-Seiten im iTunes Store im neuen LookApple überarbeitet Podcast-Seiten Nur iTunes U ist noch übrig: Beginnend mit den Musik- und Film-Seiten hatte Apple das Design des iTunes Store überarbeitet, vor kurzem wurde dann auch der App...
Alles rund um die richtigen SchriftenFont- und Schriftenverwaltung am Mac Ob beim Verschönern von Texten, beim Lesen ausländischer Webseiten oder einfach für die abwechslungsreiche Gestaltung von E-Mails – im Umgang mit vielen...
Neue Töne in neuen RäumeniTunes LIVE aus Frankfurt mit GLASHAUS Die erfolgreiche iTunes LIVE-Konzertreihe kommt erstmals nach Frankfurt. Im dortigen neu eröffneten Apple Store steigt das erste Frankfurter iTunes LIVE-Konzert.
Neue Version, neue FeaturesSchriftverwaltung FontExplorer aktualisiert Die Linotype GmbH aus Bad Homburg hat ihre Schriftverwaltungssoftware „FontExplorer X Pro“ auf den Versionsstand 2.5 angehoben und ihm ein paar interessante...
Experiment für geduldige SeelenHackintosh: OS X auf Nokia N900 Bei dem Wort Hackintosh denken viele nur an Windows-PCs die auf Mac OS X umgerüstet wurden. Dass es auch kleiner und sehr, sehr viel langsamer geht, zeigt der...
KaraokespaßSingSong Karaoke Karaoke ist großartig, gerade in Asien, denn dort ist es nicht üblich, vor Fremden zu singen, sondern man mietet sich eine schalldichte Karaoke-Kabine für ein...
Menüzeile färbenMenu Bar Tint 1.0 Normalerweise hasst Apple Optionen, um das Aussehen der Benutzeroberfläche zu verändern. Skins, die Fenster und Dialoge neu einkleiden, gibt es schon lange nicht...
LogMeIn aktualisiert Beta-VersionFernzugriff auch für PowerPC-Macs LogMeIn ist ein populärer Dienst zur Verwaltung des heimischen Rechners von unterwegs. Für Profi-Anwender gibt es jetzt eine Aktualisierung der Mac-Software zur...
Die Anzahl der Ladezyklen beim MacBook (Pro) herausfindenApple-Notebooks: Ladezyklen überprüfen Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb man gerne wissen möchte, wie viele Ladezyklen (Komplettladungen) der Akku eines MacBook hinter sich hat. Sei es, um...
Was wir schon immer über die Installation wissen wolltenFAQ zu Boot Camp und Windows 7 Auch wenn Fragen in einem zünftigen Boot Camp eigentlich verpönt sind, so hat Apple im Support doch einige häufig gestellte Fragen aufgegriffen und beantwortet.
Der kanns mit (fast) allenVueScan auf Version 8.6 aktualisiert Hamrick Software hat in den vergangenen Tagen eine neue Fassung des Allzweck-Scanprogramms namens „VueScan“ herausgebracht. In der Version 8.6 sind wieder 80...
Das perfekte ArmaturenbrettDashboard sinnvoll einrichten Das Dashboard mit seinen Widgets genannten Miniprogrammen ist bereits seit Mac OS X 10.4 in das Apple-Betriebssystem integriert. Vielen Anwendern ist jedoch...
Schnellzugriff via MenuletOS X: Sonderzeichen finden Wer Sonderzeichen wie © oder § sucht, gelangt an diese über die Zeichenpalette von Mac OS X. Diese lässt sich auch permanent in der Menüleiste anzeigen, wenn man...
Mehr Durchblick mit Notes.appOS X: Durchsichtige Notizzettel erstellen Das von Mac OS X mitgelieferte Notizzettel-Programm kann sehr nützlich sein, um schnell Dinge zu notieren und diese immer im Blick zu haben, allerdings können...
Echtes Verschieben statt duplizierenOS X: Gleichzeitiges Kopieren und Löschen Zieht man eine Datei zum Beispiel vom Desktop auf ein externes Laufwerk, wird die Datei an diesen Ort kopiert, bleibt aber immer noch auch an ihrem Ursprungsort...
Erscheinungsbild anpassenIcons austauschen in OS X Wenn die voreingestellten Icons für Dateien Ordner oder Laufwerke nicht Gefallen, kann der Anwender selbst diese einfach ändern.
Der schnelle Weg zum AttachmentE-Mail-Anhänge schnell verschicken Möchte man eine Datei per E-Mail versenden, so öffnet man in der Regel eine neue E-Mail, füllt diese aus und wählt anschließend den Button Anhang aus, um die...
Selbst ist der PlattenjockeyiTunes LP im Eigenbau Digital erworbene Musik hat einen großen Nachteil gegenüber physischen Datenträgern: ihnen fehlt das Haptische und damit die Möglichkeit, während des Hörens die...
Finder-Hack für Snow LeopardTotalFinder: Tabs für den Finder Chrome trifft auf den Finder: TotalFinder ist eine derzeit in der Alpha-Testphase befindliche Finder-Erweiterung, die unter anderem Tabs im Chrome-Stil bietet.
CRM für den Rest von unsNeue Vorlage für Bento Große Firmen haben so etwas schon lange: eine Datenbank, mit der sie ihr „CRM“ (Customer Relationship Management) bewältigen. Selbstständige sahen da oft in die...