Mächtiger Wavesequencing-SynthesizerTest: H.G. Fortune The Dreammachine Free Mit The Dreammachine Free bietet der umtriebige SynthEdit-Bastler Günter Hager einen Spezialisten zur Erzeugung komplexer atmosphärischer Klänge. Dieser wird...
Einfacher, flexibler Equalizer Test: RS-MET EasyQ EasyQ, der Name des Plug-ins aus der Feder des Berliners Robin Schmidt ist Programm, stand doch bei der Entwicklung des Equalizers eine einfache Bedienbarkeit...
Vierbandiger Mix-EqualizerTest: Variety Of Sound BootEQ mkII Mit BootEQ mkII legt Variety Of Sound die zweite Inkarnation seines Mix-Equalizers vor. Die zweite Versionsnummer wartet dabei nicht nur mit Verbesserungen der...
Intuitiver Matrix-SequenzerTest: WOK Blip2000 Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass mit Blip2000 eine Softwareumsetzung von Yamahas Tenori-On den Weg in das VST-Studio gefunden hat. Allerdings...
Vielseitige Klangerzeugung mit neuer WavebankTest: discoDSP Discovery Pro R5 Nach Raumsonden benannte Synthesizer haben eine lange Tradition. Man denke nur an Juno, Voyager oder eben den virtuell-analogen Discovery Pro aus dem Hause...
Synth-Workstation mit niedrigem RessourcenbedarfTest: IK Multimedia Sonik Synth 2 Das Angebot an virtuellen Synth-Workstations ist in den letzen Jahren erheblich gewachsen. In diesem Test vergleichen wir den nicht mehr ganz taufrische Sonik...
Plug-In mit flexiblen BearbeitungsmöglichkeitenTest: NuGen Audio Stereo Pack Die großzügige Verwendung von Stereoklängen und -effekten führt nicht selten zu einer Vielzahl von Mixproblemen wie ein undefinierter und verschwommener...
Bug oder Feature?OS X Lion 10.7.2: Von WiFi-, Bluetooth und Display-Problemen Bei der Veröffentlichung eines neuen (Mac-)Betriebssystems warten nicht wenige auf das erste größere Update, bevor der Rechner mit der neuen Version versehen...
OS X Lion goes Photo StreamiPhoto 9.2 & Aperture 3.2-Updates: Fit für iCloud, verfügbar über die Softwareaktualisierung Für die Nutzung der iCloud-Funktion „Fotostream“ wird unter OS X Lion iPhoto genutzt. Pünktlich zum heutigen Startschuss von Apples neuem Online-Dienste-Paket...
Plug-in-Paket mit zwölf SignalprozessorenTest: Lawo Plug-in Collection Den wenigsten Homestudiobetreibern wird der Name Lawo ein Begriff sein. Und doch hat wahrscheinlich jeder die digitalen Mischpulte des Rastatter Herstellers...
Flexible SamplerTest: Native Instruments Kontakt 4 Seit der ersten Version von Kontakt ist der flexible Sampler dank seiner enormen Leistungsfähigkeit, der Importmöglichkeit für sämtliche gängigen Formate und...
Auf dem Konzept zellulärer Automaten basierender SequenzerTest: Voxglitch Glitch Sequencer Auf unserem Streifzug durch interessante Freeware fanden wir in diesem Monat ein spannendes Werkzeug namens Glitch Sequencer, das sich dank des erfrischend...
Groovebox mit vier Drummodulen und BasssynthesizerTest: Psychic Modulation Cubix Der SynthEdit-Bastler Jack Resweber alias Psychic Modulation ist für seine livetauglichen und einsteigerfreundlichen Instrumente bekannt. Auch die virtuelle...
Tastenkombinationen für LionOS X Lion: LaunchPad & Mission Control via Tastatur öffnen Auf den neuesten Tastaturen mit leicht an Lion angepasstem Layout (siehe Bild) hat Apple das Aufrufen von Mission Control auf die Funktionstaste F3 gelegt,...
AusbauiTunes Music Store könnte in Polen und neun weiteren EU-Ländern starten Ruhig ist es um den iTunes Music Store geworden, die Eröffnung des Musik-Downloadangebots in weiteren Ländern ist schwierig. Laut der polnischen Zeitschrift...
Flexibel anpassbare Spektralanalyse Test: Seven Phases Spectrum Analyzer Beim Mastering von Songs spielt die Spektralanalyse eine unverzichtbare Rolle, um Unausgewogenheiten im Mix zu erkennen und diese anschließend mit einem...
Im App Store für 1,59 EuroLock Screen 2 bringt Slide-to-Unlock-Bildschirm auf den Mac Wem der Sperrbildschirm mit dem berühmten Schieberiegel auf iOS-Geräten allein einfach nicht ausreicht, der kann sich diese Funktion jetzt auch auf seinem Mac...
Ja, aber…Hack: Neue Mac mini-Modelle kompatibel zu Snow Leopard Die Hauptplatinen der aktuellen Mac-mini-Modelle wurden noch vor der Verfügbarkeit von OS X Lion konzipiert. Obwohl sie zeitgleich mit dem neuen Betriebssystem...
Musikalisch klingende Bandsimulation Test: Variety Of Sound FerricTDS Mit ihren hochwertigen Klangprozessoren war die deutsche Softwareschmiede „Variety Of Sound“ bereits mehrfach in dieser Rubrik vertreten. FerricTDS, der neueste...
Intuitiv bedienbarer und sehr flexibler FM-SynthesizerTest: de la Mancha FMMF Die Plug-ins aus dem Hause de la Mancha konnten sich dank ihrer frischen Herangehensweise einen festen Platz in unserem Freeware-Ordner sichern. Als wäre dies...