Exzentrisches KlangmonsterTest: Sidsonic Libraries: Tubes! „Dreh’ durch, normal ist nicht genug!“ – das zumindest verkündet die Webseite der Berliner Soundschrauber Sidsonic, die mit ihrer Circuit-Bending-Library, einer...
Mail, Kalender und Aufgaben im Blick behaltenOutlook für Mac 2011: Mehrere Fenster verwenden & Zusammenhängende Nachrichten finden Es kann störend sein, dass Outlook die verschiedenen Funktionen wie Mail, Kalender oder Aufgaben nacheinander in ein und demselben Fenster anbietet. Doch Sie...
Ab Mac OS X 10.6.6Keynote 5.1.1 veröffentlicht Apples Präsentations-Werkzeug liegt ab sofort in aktualisierter Fassung vor. Version 5.1.1 wendet sich an alle Nutzer von Keynote unter Mac OS X 10.6.6 und neuer...
Auf Trance-Klänge spezialisierter virtuell-analoger SynthesizerTest: Maik Menz TranceDrive Seine Eignung für zeitgemäße Dance-Sounds konnte der virtuell-analoge Synthesizer TranceDrive bereits in unserem Workshop (Beat 06/2010) zu „Alors on Danse“...
Plug-in zur TonhöhenkorrekturTest: g200kg KeroVee Mit KeroVee legt die japanische Softwareschmiede g200kg ein Plug-in zur Tonhöhenkorrektur vor, das in seinem Funktionsumfang an den Auto-Modus von Antares...
Intuitiv bedienbarer und musikalisch klingender EqualizerTest: Elysia niveau filter Der Dynamikprozessor mpressor aus dem Hause Elysia konnte in unserem Test in diesem Heft die Höchstwertung erzielen. Mit dem niveau filter bietet der Entwickler...
flexibler Sampleplayer mit hochwertigen KlängenTest: Native Instruments Kontakt 4 Player Mit dem Kontakt-4-Player bietet Native Instruments einen auf der Kontakt-Architektur basierenden Sampleplayer zum kostenfreien Herunterladen an, der mit einer...
Fragen und AntwortenWas sind Ghost-Notes und wozu setzt man diese ein? Frisch eingespielte Sequenzen klingen meist steril oder sogar roboterhaft, gerade wenn sie per Maus, hart quantisiert und mit einer fixen Anschlagstärke...
Fragen und AntwortenWas ist ein Dreiklang? Ein Dreiklang ist ein Begriff aus der Musiktheorie, mit dem man als Musikschaffender früher oder später konfrontiert wird. Oftmals weiß man gar nicht, dass man...
Prüffunktion arbeitet nicht richtigVMWare Fusion: Unterstützung für Client-Versionen von OS X ein Versehen Keine Lizenzänderung seitens Apples und auch kein Aufbegehren gegen die Regeln des Mac-Herstellers: Die neue Version 4.1 der Virtualisierungslösung VMWare Fusion...
Unterstützung von Client-VersionenVMWare Fusion unterstützt Virtualisierung von Leopard, Snow Leopard Technisch schon lange kein Problem, hatten sich VMWare und Parallels jedoch gegenüber Apple bereit erklärt, nicht-Server-Versionen von OS X nicht zu unterstützen...
Zustellung nicht möglichBounce-E-Mail unter OS X Lion erstellen Möchte man von bestimmten Unternehmen keine Werbepost mehr bekommen, hilft oft der Trick den Brief mit dem Vermerk "unbekannt verzogen" oder "verstorben" wieder...
Lesestunde mit dem MacTexte auf Knopfdruck vorlesen Dank der Zusammenarbeit mit Nuance hat Apple die Sprachausgabe unter OS X Lion erheblich verbessert. Auch auf Deutsch kann sich Ihr Mac dank Anna, Steffi und...
Formate, gültige SongsApple beantwortet Fragen zu iTunes Match iTunes Match verspricht Musik in hoher Qualität auf allen Geräten und anders als bei Google und Amazon müssen nicht alle Songs hochgeladen werden, die...
Datenaustausch zwischen MacsiCloud als „Dropbox light“ verwenden Seit iCloud Apples bisherigen Online-Dienst MobileMe ersetzt hat, werden Pages-, Keynote- und Numbers-Dokumente automatisch zwischen iOS und OS X synchronisiert....
Intuitiv bedienbares PräzisionswerkzeugTest: FabFilter Pro-Q Mit ihren hochwertigen Kreativeffekten und Synthesizern konnte die Softwareschmiede FabFilter die Herzen und Festplatten unzähliger Studio-Enthusiasten im Sturm...
Enorme Vielseitigkeit und ausgezeichneter KlangTest: Vember Audio Surge 1.5 „Digital und stolz darauf!“ – ein treffender Slogan für den Synthesizer Surge, der es nicht darauf anlegt, analoge Klassiker nachzubilden, sondern mit seiner...
Plug-In für DanceproduzentenTest: Vengeance Sound Metrum Bei jeder Art tanzbarer elektronischer Musik kommt der Bassdrum eine zentrale Rolle zu. Dabei ist es eine gängige Praxis, voluminöse Bassdrums mit einem...
Komplette Hip-Hop-Produktionsumgebung Test: Arturia Hip Hop Producer Arturia bringt eine Komplettlösung für den schnellen und intuitiven Hip-Hop-Einstieg an den Start. Müssen sich Timbaland, Dre und The Neptunes jetzt warm anziehen?
Fragen und AntwortenIn welcher Reihenfolge wendet man Equalizer und Kompressoren an? Diese Frage wird schon seit vielen Jahren diskutiert und es gibt keine eindeutig richtige Antwort. Die empfehlenswerte Reihenfolge hängt von unterschiedlichen...