USAiPhones: Apple muss 113 Millionen US-Dollar wegen Batterygate zahlen In mehreren US-Bundesstaaten liefen noch Verfahren gegen Apple wegen dem viele Jahre alten Batterygate. Nun legt Apple den Streit für 113 Millionen US-Dollar bei.
FaceTime absichtlich unbrauchbar gemacht?Unerhört: Sammelklage mit schwerwiegenden Vorwürfen gegen Apple Hat Apple FaceTime in iOS 6 absichtlich kaputt gemacht? Diese Frage widmet sich nun eine Sammelklage gegen den Konzern aus Cupertino in den USA. Aus der...
Verstoß gegen Privatsphäre Unerhört: Verkauft Apple illegal Kundendaten? Klage eingereicht Unerhört: Verkauft Apple illegal Kundendaten? Klage eingereicht. Hält Apple seine Werbeversprechen nicht? – „Was auf dem iPhone passiert, bleibt auf dem iPhone“....
Loop DiseaseSammelklage wegen Audioproblemen beim iPhone 7 Im Rahmen einer Sammelklage in den USA wird Apple beschuldigt, vom sogenannten Loop Disease gewusst zu haben. Damit werden Tonprobleme beim iPhone 7 aufgrund...
Sicherheit ist nicht überall gefragtApple wegen Zwei-Faktor-Authentifizierung verklagt Jay Brodsky hat eine Sammelklage gegen Apple wegen einer angeblich erzwungenen Zwei-Faktor-Authentifizierung eingereicht. Diese lasse sich nach einer...
Widersprüchliche Aussagen von Tim Cook?Büchse der Pandora geöffnet: Hat Apple Investoren betrogen? Büchse der Pandora geöffnet: Hat Apple Investoren betrogen? Nach Apples erster Gewinnwarnung seit 2002, beziehungsweise Tim Cooks Brief an Investoren, meldeten...
DRAM-Hersteller mit Sammelklage überzogenIllegale Preisabsprachen: Gibt es jetzt Geld zurück für Apple-Kunden? Samsung und andere DRAM-Hersteller sind von einer neuen Sammelklage betroffen, in der behauptet wird, dass die Hersteller illegale Preisabsprachen nutzten, um...
SammelklageEs wird ernst: Apple wegen Arbeitsrechtsverstößen vor Gericht Im Jahr 2011 wurde eine Sammelklage gegen Apple angestoßen, wegen Verstößen gegen das Arbeitsrecht in Kalifornien. Diese beginnt heute, fünf Jahre später, unter...
Touchscreen nicht bedienbarSammelklage wegen „Touch-Krankheit“ beim iPhone 6 auch in Kanada Wie jetzt bekannt wurde, sieht sich Apple in Kanada einer Sammelklage wegen der sogenannten „Touch-Krankheit“ des iPhone 6 (Plus) gegenüber. Damit wird das...
Bentgate 2.0Sammelklage wegen möglichem Konstruktionsfehler beim iPhone 6 Thomas Davidson, Todd Cleary und Jun Bai haben eines gemeinsam: Sie haben eine Sammelklage gegen Apple angestrengt. Der Grund: Die angeblich fehlerhafte...
GeneralüberholtSammelklage, weil AppleCare+ angeblich mehr verspricht als hält In den USA ist nun eine Sammelklage gegen Apple eingereicht worden. Sie kritisiert die erweiterte Garantie AppleCare+ des iPhone-Herstellers. Die Kläger...
Touch IDError 53. Apple droht übles Nachspiel für richtige Entscheidung Der „Error 53“ könnte für Apple teure Folgen haben. Eine US-Kanzlei prüft derzeit, ob sie eine Sammelklage gegen Apple auf die Beine stellen kann. Kommt die...
Unfertige Apple-Produkte dank SamsungUS-Sammelklage: War das iPhone 5 schuld an zu hohen Telefonrechnungen? Apple soll seit 2012 einen Defekt der iPhones 5 und 5s verschleiert haben, der Nutzern unnötig hohe Telefonrechnungen bescherte. Trotz WiFi-Anbindung wechselten...
Mobiles DatenvolumenApple steht Millionenklage wegen WLAN Assist ins Haus Apple droht eine millionenschwere Sammelklage wegen der Funktion WLAN Assist in iOS 9. Die Funktion erlaubt es, bei schlechten WLAN-Verbindungen automatisch den...
Macbook Pro Sammelklage wegen irreparabler Flecken auf Retina-Displays Fleckige statt glänzende Retina-Displays beim Macbook Pro sind offenbar das Ergebnis einer fehlerhaften Oberflächenbeschichtung. Diese Fehler sind nicht...
Apple-iPod-Prozess: Jury entscheidet zugunsten von Apple – Kläger konnten keine Geschädigten präsentieren Apple konnte die Sammelklage wegen der Ausnutzung einer Monopolstellung beim iPod abwehren. Die Geschworen entschieden in der vergangenen Nacht zugunsten von...
Probleme mit der AMD-Grafikkarte des MacBook Pro aus dem Jahr 2011 – Apple sieht sich jetzt einer Sammelklage gegenüberMacBook Pro 2011: Apple sieht sich Sammelklage gegenüber Das Macbook Pro 2011 kämpft mit Grafikproblemen. Bei den Modellen mit AMD-Grafikkarten werden die Verbindungen zwischen GPU und Mainboard durch Hitzeinwirkung...
Sammelklage abgewendetAbwerbeverbot: Apple, Google einigen sich mit Angestellten außergerichtlich In den USA ist eine Sammelklage gegen Absprachen zwischen Apple, Google, Intel und Adobe außergerichtlich beigelegt worden. Den vier Firmen wurde vorgeworfen,...
MassenbewegungiPod-Monopol: Sammelklage aus dem Jahre 2004 zur Verhandlung zugelassen Eine Sammelklage aus dem Jahr 2004 gegen Apple wurde nun zur Verhandlung zugelassen. Es geht um den DRM-Schutz von digitaler Musik im iTunes Store und die...