Textiles SchweigegelübdeApple-Merchandise: Geheimhaltungspolitik wird zum T-Shirt-Gag Im Souvenir-Sortiment des Apple Company Store in Cupertino, Kalifornien findet sich zwischen Kappen, Tassen und Kapuzen-Sweatshirts mit Apple Logo auch das T...
Wertvolle PatenteHTC kauft S3 Graphics, verbessert Aussichten im Patentstreit mit Apple Mit Apple ist HTC, einer der führenden Anbieter von Android-Telefonen, im Streit. An Microsoft zahlt das Unternehmen hohe Patentlizenzgebühren. Nun hat HTC die...
Wer hat, der hatWie legt Apple sein Vermögen an? Für uns Normalbürger schwer vorstellbar sind die finanziellen Reserven, die Apple in Form von Bargeld und marktgängigen Wertpapieren besitzt. Dafür brauchen wir...
iBookstore als NebenverdienstDer Erstplatzierte spricht: So viel Geld lässt sich im deutschen iBookstore verdienen Während das iPad als Allrounder in Sachen Multimedia bejubelt wird, wissen dedizierte E-Book-Lesegeräte dennoch einen klaren Vorteil auf ihrer Seite: Das Display...
„Kein BILD-Zeitungs-Film“Digitale Kultur: Paul Kalkbrenner Für Paul Kalkbrenner gilt: Nach dem Film ist vor dem Film. Während „Berlin Calling“ noch immer Lobeshymnen einfährt, erscheint mit „2010 – A live Documentary“...
„Jede verdammte Band auf diesem Planeten“Digitale Kultur: MySpace MySpace hat ein Stückchen Musikgeschichte mitgeschrieben. Doch nach einer Reihe fragwürdiger Entscheidungen und Fehleinschätzungen scheint das ehemals größte...
JailbreakMe 3.0Jailbreak für iPad 2 auf Kurzbesuch Das YouTube-Video, das den Jailbreak des iPad 2 belegen soll, ist mittlerweile als privat markiert und lässt sich nicht aufrufen. Angeblich soll der auf ...
Grafikprogramm von der ComputerinselPhotoLine: Interview mit Gerhard und Martin Huber Ehemalige Atari-Anwender werden sich vielleicht noch an das Grafikprogramm PhotoLine erinnern: Die Ausgabe 2/96 der Zeitschrift ST-Computer bejubelte die damals...
Mitgestalter der elektronischen MusikszeneInterview: Robert Babicz Robert Babicz veröffentlicht seit 1992 unter verschiedenen Pseudonymen elektronische Tanzmusik. In den Anfangsjahren kannte man ihn vor allem als Rob Acid, der...
„Ein kleines bisschen innovativ“Porträt: The Human League The Human League waren niemals wirklich weg. Doch nach der Enttäuschung über den kommerziellen Fehlschlag ihres vorigen Werks „Secrets“ schien sich das Trio vom...
Klangliche HöhepunkteClubreport: Climax Stuttgart Interviews mit Club-Betreibern geraten schnell ins Stocken, sobald es um die technischen Hintergründe geht. Nicht so bei Michael Gottschalk vom Stuttgarter...
Schon jetzt als PDF für Mac und iPad ladenMac Life 08.2011 jetzt als PDF laden – Neu für Abonnenten: Gratis-Download über die Mac Life iPad-App Mac Life 08.2011 ist ab Mittwoch, dem 6. Juli, im Zeitschriftenhandel und unter falkemedia-shop.de erhältlich. Das gesamte Heft können Sie zudem hier als PDF zum...
Zurück in die CityApple schafft 350 neue Arbeitsplätze in Irland In Cork knallen die Korken, denn Apple hat sich verpflichtet, in dem irischen Städtchen 350 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Mit einem Grundstücksgeschäft stärkt...
Chip im KabeliFixit zerlegt Apples Thunderbolt-Kabel, erklärt dessen hohen Preis Das Thunderbolt-Kabel von Apple ist nicht ganz billig. iFixit hat das Kabel dem üblichen "Teardown" unterzogen und zeigt, dass es mit gewöhnlichen Kabeln nicht...
AdvertorialDas Arktis-Gadget der Woche: TuneLink Auto Bluetooth FM-Transmitter Einmal wöchentlich zeigen wir ab sofort an dieser Stelle clevere Gadgets und kleine Mitbringsel aus dem Sortiment des Arktis-Onlineshops.
Externe Grafikkarte und Blu-ray per ThunderboltSony stellt MacBook-Air-Konkurrenten mit Thunderbolt vor Wenn ein Notebook auf die Maße des MacBook Air schrumpfen soll, müssen sich Hardwarehersteller etwas besonderes einfallen lassen. Sony hat dies getan und...
Schon gehört?Jailbreak-Star George Hotz arbeitet für Facebook Aufregung in der Hacker-Szene. iPhone-Hacker George Hotz – in der Szene bekannt unter dem Pseudonym Geohot – lässt sich bei Facebook anheuern. Das wurde über...
Hohe Kosten schränken Verbreitung einThunderbolt und AirPlay für Hardware-Hersteller zu teuer? Hohe Kosten sollen auf Hardware-Hersteller zukommen, die ihre Produkte mit Thunderbolt- oder AirPlay-Unterstützung ausstatten möchten, hat iLounge erfahren....
Kontrolle der Händler und konstante PreiseDie Strategie hinter der Preisstabilität der Apple-Produkte Wird ein Produkt auf absehbare Zeit durch ein Nachfolge-Modell ersetzt, fällt der Preis für das aktulle Gerät in der Regel. Wie in so vielen Bereichen ist dies...
Das Standby-Leuchten als AccesoiriCufflinks: Manschettenknöpfe für Mac-Nerds Ein äußeres, wenn auch nur kleines Alleinstellungsmerkmal der MacBooks ist das leichte Pulsieren der weißen Leuchte im Standby-Modus. Dieses magische Leuchten...