Shellshock: Apple veröffentlicht Patch für OS-X-Sicherheitslücke Apple hat einen Patch veröffentlicht, der die Sicherheitslücke Shellshock in bash behebt. Bei Shellshock handelt es sich um die vielleicht größte...
Binnenschiff-Simulator für OS X im Test: Die beste Entschleunigung Mit einem Binnenschiff-Simulator auf dem Rhein unterwegs zu sein, verspricht zunächst keine große Aufregung, dafür aber umso mehr meditative Entspannung. Eine...
Shellshock: Nur wenige OS-X-Nutzer betroffen Die Sicherheitslücke in bash mit dem Spitznamen Shellshock hält nach wie vor Sicherheitsexperten in Atem. OS-X-Nutzer können sich jedoch zurück lehnen. Apple hat...
OS X und Linux: Sicherheitslücke in Bash entdeckt – gravierender als Heartbleed Sicherheitsexperten haben entdeckt, dass eine Funktion der Shell Bash gleichzeitig auch eine gravierende Sicherheitslücke ist und beinahe alle unixoiden...
iCloud: Photos bekommt eine Online-App Nutzer können ihre Fotos zwar mithilfe der iOS-8-App Photos in die iCloud Photo Library hochladen. Allerdings können sie diese Bilder nur auf einem anderen iOS...
Mac-Bundle bei MacUpdate: Preisersparnis von 90 Prozent Auf der Suche nach Notizbuch-, Foto-Bearbeitungs- oder VPN-Programmen für den Mac? Warum nicht gleich ein ganzes Bundle kaufen: Schließlich kostet nur eine der...
Finden statt suchen: Die besten Spotlight-Alternativen Auch wenn Spotlight zweifellos zu den mächtigsten Funktionen von OS X gehört und die Suche nach Dateien und Inhalten revolutioniert hat, ist es nicht ohne Fehler...
OS X 10.9.5: Apple verteilt voraussichtlich letztes Mavericks-Update Erst letzte Woche hatte Apple Entwickler mit dem Build 13F14 versorgt, diese Woche folgte eine weitere Aktualisierung, bei der sich die Build-Nummer nur...
Parallel Desktop 10 für Mac veröffentlicht: Virtualisierungs-Software unterstützt Yosemite-Integration und schont den Akku Heute hat Parallels seine Virtualisierungs-Software Parallels Desktop in Version 10 vorgestellt. Die neueste Ausgabe bietet einiges an cleveren Neuerungen: Neben...
Sparkle: Visueller Web-Editor für Einsteiger im iWorks-Stil mangelt es an Glanz In nur wenigen Minuten eine eigene Webseite zusammenklicken, und das mit einem Programm, das nicht zufällig Apples iWork zum Verwechseln ähnlich sieht: Sparkle...
Persönlicher Bibliothekar: Die cleversten Literatur-Apps für OS X Ob Sie eine wissenschaftliche Arbeit verfassen, ein Sachbuch schreiben oder eine Bibliothek verwalten – ein Programm zur Erfassung der Literatur ist dabei...
Aperture - ein Nachruf Kommt sie, oder kommt sie nicht? Diese Frage stellten sich Aperture-Nutzer schon seit Langem. Doch nun steht fest, dass es eine Version 4 des RAW-Editors nie...
OS XBack-In-Time: Erweiterung für Time Machine Back-In-Time ist eine alternative Bedienoberfläche für Apples Time Machine. Dabei mischt sich das Programm nicht in den Sicherungsvorgang ein, sondern hilft vor...
Transparenter Suchen und die Rückkehr von RSS OS X Yosemite: Klein aber fein - tolle Neuerungen im Detail Die neuen Versionen von OS X und iOS werden im Herbst 2014 erscheinen. Apple übernimmt viele gute Funktionen, die mit iOS 7 für iPhone und iPad eingeführt wurden...
Comic Sans und Co.Neue Schriftarten unter OS X installieren OS X enthält von Haus aus eine riesige Schriftarten-Sammlung – von verspielt und verschnörkelt bis geradlinig und streng. Sofern eine bestimmte Schriftart nicht...
Vorschau auf OS X 10.10 OS X Yosemite: So genial ist das neue Design In den vergangenen Jahren änderte Apple das Aussehen von Mac OS X immer mal wieder. Mit OS X Lion verschwand sogar das vorangestellte Wort „Mac“. Mit der...
Apples neuer Super-BrowserOS X Yosemite: Das bringt Safari 8 Zusammen mit OS X Yosemite wird Apple eine neue Version von Safari bringen. Bei der WWDC gab Apple-Software-Chef Craig Federighi während der Keynote einen kurzen...
Mal ausprobierenOS X Yosemite: Öffentlicher Betatest mit begrenzter Teilnehmerzahl - so melden Sie sich an! Das gestern von Apple auf der WWDC angekündigte neue Betriebssystem OS X Yosemite steht als öffentlicher Betatest bald allen Nutzern zur Verfügung. Allerdings...
Digitales Kidnapping„Finde mein iPhone“ als Hacker-Werkzeug: Mac-Entführer verlangen Lösegeld Eine Entführungswelle erfasste zahlreiche iPhones, iPads und sogar Macs dieser Tage in Australien. Die Geräte-Besitzer erhielten plötzlich eine Meldung auf ihrem...
AdvertorialAnalyse-Software jetzt auch für Mac: MAXQDA für den wissenschaftlichen Einsatz Auf der Windows-Plattform gehört MAXQDA bereits seit 25 Jahren zu den führenden Lösungen für eine qualitative Datenanalyse. Für Mac gab es bislang nur ungleich...