Screenshot-Galerie zum SchmunzelnBest-of: Die besten Siri-Eastereggs Die iPhone-4S-exklusive Sprachassistentin Siri ist bereits als Beta-Version eine nützliche Helferin im Smartphone-Alltag – beim Anlegen von Terminen und...
Röhrenkondensatormikrofons von RØDERØDE Classic II Black Edition in geringer Auflage lieferbar Der Hersteller RØDE hat nach 15 Jahren die offizielle Fertigung seines Röhrenkondensatormikrofons Classic II in einer Sonderauflage von nur 500 Stück beschlossen...
HD-Filme von der ScheibeTest: Macgo Blu-Ray Player, Blu-ray-Filme am Mac wiedergeben Die vorliegende Software ist die erste Ihrer Art. Sie ermöglicht es, Blu-ray-Filme nun auch am Maczu genießen – ein Blu-ray-fähiges Laufwerk vorausgesetzt. Der...
KochrezepteKurztest: Cookiza!, Community-Rezeptdatenbank für Mac OS X Viele Kochprogramme werden mit verschiedenen, von den Entwicklern ausgewählten Rezepten ausgeliefert, Cookiza setzt hingegen auf die Community: Die Fotos sehen...
Neues von HerculesHercules XPS 2.0 30 DJ Club: DJ-Computerlautsprecher Mit dem XPS 2.0 30 DJ Club bringt der Hersteller Hercules neue kompakte Computerlautsprecher auf den Markt, mit dem der DJ laut Pressetext seine DJ-Sets in der...
Versteckspiel„Meine Freunde suchen“ funktioniert nur auf einem iOS-Gerät gleichzeitig Die neue iOS-App „Freunde“ lässt sich mit demselben iCloud-Konto auf iPad, iPhone und iPod touch betreiben. Wird sie vom Anwender allerdings auf mehreren Geräten...
Gute Idee, schlechte UmsetzungKurztest: FX Movie, 390 nutzlose Videoeffekte Die großen Hersteller von Videoeffekten sind bisher nicht im Mac App Store vertreten, kleine Entwickler dominieren. Composer FX Movie protzt gleich mit 390...
WetterberichtKurztest: swackett X, die etwas andere Wetter-App In der auch weiter nicht gut gefüllten Wetter-Kategorie des Mac App Store reklamiert swackett über 1000 Fünf-Sterne-Bewertungen für sich. Tatsächlich hat...
Strategen gesuchtTest: Ageod’s American Civil War, hochkomplexe Rundenstrategie Der US-amerikanische Bürgerkrieg bildet in Ageod’s American Civil War das Setting für ein hoch komplexes Strategiespiel. In diesem rundenbasierten...
Audio Damage präsentiert neues Effekt-Plug-InVielseitige Filterfahrten mit der Filterstation Audio Damage präsentiert das neue Effekt-Plug-In Filterstation, mit dem komplexe Filterfahrten sowie Gate- und Tremolo-Effekte möglich werden und dem Nutzer mehr...
Neues von KRKKRK stellt neuen Studiomonitor RP10-3 vor KRK, der bekannte Hersteller für professionelle Abhör-Lautsprecher stellt seinen neuen Studiomonitor KRK RP10-3 für den Midfield-Bereich vor. Der aktive Drei...
Mehr Immersion in iOS-SpieleGame Center bald mit Mii-ähnlichen Avataren? Wenn es nach Apples Patentanträgen geht, bevölkern den Game Center für iOS-Spiele als neue Funktion bald von den Spielern per MultiTouch selbst gestaltete Comic...
Das gute AMacBook Pro: Liefersituation angespannt, neue Modelle tauchen in Datenbank auf Für das MacBook Pro wird noch dieses Jahr ein Update erwartet. Die Einführung der neuen Modelle scheint kurz bevor zu stehen, denn die Liefersituation sei...
Image Line stellt Groove Machine vorGroove Machine: Plug-In für die Live-Performance Bei Groove Machine von Image Line handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um eine virtuelle Groove-Box, die sich „perfekt“ für die Live-Performance...
Neues von KorgKorg präsentiert Percussion-Synthesizer Wavedrum Mini Die Wavedrum von Korg bekommt mit der Wavedrum Mini eine kleine Schwester, die sich ebenfalls als tragbarer Percussion-Synthesizer präsentiert, jedoch das...
DateimanagementKurztest: Name Mangler, Dateien komfortabel umbenennen Der Finder ist nicht dafür gedacht, mehrere Dateien auf einmal umzubenennen, dies muss schon über das Terminal gemacht werden – oder mit der App Name Mangler.
Apples mobiles WiFi-ToolAirPort Dienstprogramm für iOS 5 veröffentlicht Mit iOS 5 und der iCloud werden Apples Mobilgeräte „PC-Free“. Die Koppelung mit einem Computer ist für iPhone und Co. somit optional statt wie bisher zwingend...
Madrona Labs kündigt neuartigen Musik-Controller anSoundplane A: Haptik wie bei einem echten Instrument? Der Hersteller Madrona Labs stellt mit seinem Soundplane A einen neuartigen Computer-Musik-Controller vor, der sich wie ein echtes akustisches Instrument...
Neues Freeware-Instrument von PhuturetonePhutura: Kostenloser Synthesizer ala Alpha Juno Phuturetone hat soeben den kostenlosen und virtuellen Synthesizer Phutura vorgestellt, der sich den Alpha Juno aus den 80ern zum Vorbild nahm und sich...
Blogeditor für WordpressKurztest: myWPEdit, Blogeditor für Wordpress-Anwender Blogs sind eine wichtige Form der Meinungsäußerung im Web. myWPEdit ist ein Blog-Editor, der speziell für Wordpress entwickelt wurde. Wer Tumplr, Blogger oder...