Immer ein offenes Ohr

Soundcore AeroClip: Open-Ear-Kopfhörer im Kurzcheck

Als Gegenkonzept zu Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung positionieren sich seit einiger Zeit sogenannte Open-Ears wie die AeroClip von Soundcore …

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Seit einiger Zeit etabliert sich mit den sogenannten Open-Ear-Kopfhörern ein spannendes Gegenkonzept zur Geräuschunterdrückung. Während diese Umgebungsgeräusche aktiv ausblendet, setzen Open-Ears auf maximale Offenheit – sie lassen die Umwelt bewusst hörbar, um beispielsweise im Straßenverkehr, beim Sport oder im Büro sicher und präsent zu bleiben. Die neuen AeroClip der Anker-Untermarke Soundcore setzen auf ein filigranes Clip-on-Design, das sich wie ein Schmuckstück an die Ohrmuschel hängt.

Mit knapp 6 Gramm pro Seite und einer Ummantelung aus TPU über einem flexiblen Titanbügel tragen sich die AeroClip ausgesprochen komfortabel – selbst über Stunden hinweg. Auch Brillenträger oder Menschen, die In-Ears als unangenehm empfinden, dürften hier eine Alternative finden.

Trotz ihrer offenen Bauweise liefern die AeroClip einen runden Klang. Natürlich fehlt es an druckvollem Bass, doch Stimmen, Höhen und Mitten kommen klar und differenziert durch. Podcasts, Telefonate und Alltags-Playlisten profitieren davon – und das bei uneingeschränkter Umgebungswahrnehmung.

Das Ladecase hält Energie für weiter 24 Stunden bereit. Gegen übermäßiges Rutschen der AeroClip helfen optionale Silikonüberzüge.
Das Ladecase hält Energie für weiter 24 Stunden bereit. Gegen übermäßiges Rutschen der AeroClip helfen optionale Silikonüberzüge. (Bild: Soundcore)

Über die berührungsempfindlichen Flächen an den Ohrclips lassen sich Musik und Anrufe steuern – individualisierbar über die Soundcore-App. Diese bietet zudem Equalizer-Profile, Firmware-Updates und die Möglichkeit, die AeroClip gleichzeitig mit zwei Geräten zu koppeln. Damit wechseln sie nahtlos zwischen Smartphone und Laptop, ohne manuelles Umschalten.

Die Akkulaufzeit liegt bei soliden acht Stunden, das mitgelieferte Ladecase bringt weitere 24 Stunden Laufzeit. Dank IPX4-Zertifizierung sind die AeroClip zudem schweiß- und spritzwassergeschützt – für sportliche Einsätze oder unerwarteten Regen bestens gerüstet. 

Fazit

Die Soundcore AeroClip sind nicht für audiophile Höhenflüge gemacht, sondern für einen bewussten, offenen Musikgenuss im Alltag. 

Testergebnis
ProduktnameAeroClip
HerstellerSoundcore
Preis130 €
Webseitewww.soundcore.com
Pro
  • offene Ohren, lange Akkulaufzeit, Multipoint, halten auch in kleinen Ohren
Contra
  • kaum Bass, kein Auto-Stopp, Lautstärkeregelung fummelig
Bewertung
2,2gut

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Soundcore AeroClip: Open-Ear-Kopfhörer im Kurzcheck" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...