Blick zurück

Maclife Plus20 Jahre Apple Podcasts

Mit einem Update brachte Apple neue Podcast-Funktionen in iTunes und auf den iPod. Damit verhalf der Konzern dem jungen Medium zum Sprung in den Massenmarkt. Steve Jobs präsentierte dies auf ungewöhnliche Weise.

Von   Uhr
5 Minuten Lesezeit

Apple feierte im Juni 2025 nicht nur das Podcast-Medium, sondern auch die eigene Rolle in der Verbreitung von Podcasts. Dabei geht es nicht nur um die Inspiration zur Namensgebung. Denn das Kunstwort „Podcasting“ ist aus den beiden Begriffen „iPod“ und „broadcasting“ („senden“) entstanden. Apple hat im Juni 2005 einen wichtigen Beitrag geleistet, um aus dem jungen Medium von Enthusiasten ein weltweites Geschäft mit mittlerweile großen Formaten, wichtigen Persönlichkeiten und einem enormen Umsatz zu machen.

Podcasts auf der WWDC 2005

Apple-Chef Steve Jobs präsentierte am 6. Juni auf der WWDC 2005 nicht nur den Wechsel von PowerPC-Chips zu Intels Prozessoren für den Mac, sondern auch eine neue Funktion von iTunes 4.9. Mit dem baldigen Update der Musiksoftware sollten vollkommen neue Audioinhalte für Nutzer von iTunes und dem iPod verfügbar werden. Jobs erklärte zunächst...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?