Anders als die (bei Gamer:innen und Streamer:innen beliebten) „Shapes“ leuchten die Lines nicht in den Raum hinein. Vielmehr werden die zwei Zentimeter breiten und grob 30 Zentimeter langen Lichtleisten mit etwas Abstand zur Wand montiert. Das sorgt für ein angenehm indirektes Licht und bringt Farbe auf eine ansonsten schnöde Wand. Offensichtlicher Nachteil: Die Konstruktion fällt mehr auf, wenn das Licht ausgeschaltet ist, als andere Lösungen.
Im rechten Winkel
Eingeführt wurden die Lines seinerzeit mit hexagonalen Steckverbindern. Dies erlaubte ausschließlich Formen mit 60 respektive 120 Grad Winkeln. Die neuen Lines Squared kommen mit quadratischen Steckverbindern daher, was folgerichtig nur Designs mit rechten Winkeln ermöglicht. Auch wenn es zunächst nach einer Einschränkung klingt, tut das der Vielfalt kaum einen Abbruch. Aus den im Starter-Pack enthaltenen vier Lines und fünf Steckverbindern lassen sich...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 2,99 €