Enthält Affiliate-Links [Was ist das?]Musikproduktion war nie einfacher

Maclife PlusLogic Pro für iPad im Test

Mit KI-basierten Tools wie den Studio-Assistants und dem Stem Splitter revolutioniert Logic Pro die Musikproduktion auf dem iPad. Neue Plug-ins und eine verbesserte Roundtrip-Funktion bieten Musikschaffenden noch mehr Flexibilität und Kreativität.

Von   Uhr

Im Rahmen des Rundumschlags mit Blick auf neue iPad-Hardware aktualisierte Apple auch seine auf das eigene Tablet maßgeschneiderten Profi-Apps. Und so macht vor dem Thema Musikproduktion und damit Logic das Thema „Künstliche Intelligenz“ ebenfalls nicht halt.

Die neu in Logic Pro hinzugekommenen Studio-Assistant-Funktionen nutzen KI-basierte Technologien, um den kreativen Prozess zu unterstützen und bieten Werkzeuge für Songwriting, Beat-Produktion, Aufnahmen und die Abmischung sowie das Mastering. Dazu gehören unter anderem die sogenannten „Session Players“, eine Begleitautomatik aus Bassisten, Keyboarder und Schlagzeuger. Die KI-gesteuerte Begleitband passt sich an den musikalischen Kontext an, sie reagieren etwa auf die „Global Chord Track“-Funktion, mit der Akkordprogressionen hinzugefügt und bearbeitet werden können, denen die virtuelle Band dann diszipliniert folgt.

...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?