Die Inbox umfasst ansonsten alle Einträge und Referenzen. Über die Verschachtelung von Einträgen können diese hierarchisch sortiert werden. Nicht notwendig, aber sinnvoll, wenn intelligente Ordner genutzt werden, sind Tags, die rechtsbündig neben dem Eintrag stehen. Wenig komfortabel ist die Festlegung von Terminen gelöst: Das Datum muss komplett eingegeben werden, wenn der Termin nicht dem aktuellen Tag entsprechen soll.
Ungewöhnlich ist, dass ActionGear kein Dock-Symbol besitzt, sondern sich in der Menüzeile einnistet. Dort fi nden sich Punkte, um ein Bildschirmfoto zu importieren. Beim Export blockt das Programm ab, selbst eine Druckfunktion gibt es nicht. An einer iPhone-Version und Synchronisierung über Mobile- Me/WebDAV wird derzeit gearbeitet.
Fazit
ActionGear ginge durchaus als „Things Lite“ durch, aber „Lite“ bedeutet eben auch, dass einiges fehlt. Zwar ist ActionGear durchaus eine Anwendung, die man im Auge behalten sollte, aber derzeit fehlt noch zuviel für eine uneingeschränkte Empfehlung.
Produktname | ActionGear 1.0.2 |
---|---|
Hersteller | Gear Square |
Preis | 24 US-Dollar |
Webseite | gearsquare.com |
Systemvoraussetzungen | Mac OS X 10.5 |
3,1befriedigend |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Aufgabenverwaltung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.