macOS für Einsteiger:innen

Maclife PlusDer Wechsel von Windows auf macOS

Regelmäßig erreichen uns Fragen, über die Apple-Profis lächeln mögen, deren Antworten sich Neulingen aber schlicht nicht erschließen. Wir helfen dir dabei, mit macOS zurechtzukommen!

Von   Uhr

Was hat es mit der Option-Taste auf sich?

Du wirst in dieser Sammlung von Hilfestellungen des öfteren über die sogenannte „Option“-Taste stolpern, die du auf deiner Mac-Tastatur vielleicht gar nicht findest. Bei älteren Modellen heißt sie noch „Alt“, was für das Englische „alternate/alternative“ steht und die alternative Funktion einer anderen Taste aktiviert. Drückst du auf deiner Tastatur beispielsweise auf das „A“, erscheint in jedem Textprogramm ein „a“ auf dem Bildschirm. Hältst du beim Druck auf die Buchstabentaste zusätzlich „Option“ gedrückt, erscheint ein „å“. Die Taste erkennst du neben ihrer Beschriftung auch an ihrem Symbol, das eine Weiche, wie du sie aus dem Zugverkehr kennst, darstellen soll.

Eine ebenfalls häufig in Tastaturkürzeln verwendete Taste ist „Command“ (englisch für „Befehl“). Ihr Symbol ist das ikonische Schleifenquadrat (Daher auch der Name...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>