Der Beständige
Auf den alten Macs sind die Dinge komplizierter.
Wenn dein Mac unter OS X 10.6 oder einer noch früheren OS X-Version läuft, hast du keinen Zugriff auf den Mac App Store, so dass du dir nicht von dort die neue OS-X-Version herunterladen kannst. Du hast auch keinen Recovery-Modus und kannst nicht den OS-Installer benutzen. Packe die Original-Installations-DVD in das Laufwerk und halte [C] gedrückt, während du den Neustart durchführst. Dieser wird wahrscheinlich sehr langsam sein.
Wenn du die Neuinstallation durchführst, weil du Speicherprobleme hast, öffne das Festplattendienstprogramm und lösche den gesamten Speicher (Achtung: Mache vorher unbedingt ein Backup!).
Kehre danach zum Bildschirm des OS-X-Installers zurück, klicke auf Weiter und folge nun den Anweisungen zur Installation.
Der Umsteiger
Fall du Windows jemals neu installiert hast, fühle dich wie Zuhause.
Die jüngsten Versionen von OS X erstellen eine versteckte Partition auf der Festplatte, auf dem sie für den Notfall eine Mini-Version des Betriebssystems sichern. Dieses Konzept dürfte dir von Windows bereits bekannt sein.
Um OS X wieder zu installieren, halte [Apfel] + [R] gedrückt, während du den Neustart durchführst, bis du das Geräusch für den Neustart hörst. Dann startet dein Mac im Recovery-Modus. Nun kannst du z.B. deine Festplatte auf Fehler überprüfen oder deinen Mac mithilfe des Time Machine-Backups wiederherstellen.
Wenn die Wiederherstellung eventuell fehlerhaft war, gibt es einige Mac-Modelle (https://support.apple.com/de-de/HT202313), die zur Verwendung von OS-X-Internetwiederherstellung aufgerüstet werden können.
Der Enthusiast
Sei schneller mit den Betas von OS X.
Wenn du ein fortgeschrittener Nutzer bist, folge den oben genannten Schritten, um OS X wieder auf deinem Mac zu installieren. Melde dich für Apples Beta-Programm an, damit du Veröffentlichungen noch vor allen anderen installieren kannst.
Gehe zu https://beta.apple.com/sp/de/betaprogram/ und melde dich mit deiner Apple-ID an, lade dir dann das El Capitan Public Beta Access Utility von http://bit.ly/mfapplbspr runter. Lasse dies laufen, um deinen Mac beim Beta-Programm anzumelden, damit er Vorveröffentlichungen erhält – die anderen Mac mit derselben Apple-ID werden diese nicht erhalten.
Größere Updates werden per Installer-Apps zur Verfügung gestellt, kleinere Versionen über den Mac App Store. Achte darauf, regelmäßig Backups auf externen Festplatten zu erstellen.