Enthält Affiliate-Links [Was ist das?]Deine Daten gehören dir

Maclife PlusDatenschutz auf dem iPhone, iPad und dem Mac optimieren

Apple bietet zahlreiche Funktionen, mit denen sich der Datenschutz deutlich verbessern lässt. Wir zeigen in unserem Beitrag diese Möglichkeiten in der Praxis.

Von   Uhr

Apple ermöglicht in den Einstellungen von macOS, iOS und iPadOS die Optimierung der Datenschutzeinstellungen und bietet daher zahlreiche Möglichkeiten, um dich und deine persönlichen Daten besser zu schützen. Neben dem Schutz der persönlichen Daten vor Apple selbst sind zudem Funktionen verfügbar, mit denen du deine E-Mail-Adresse verbergen und dein Postfach vor Spam-E-Mails schützen kannst. Auch externe Apps oder Verbesserungen in den Einstellungen verbessern den Schutz deiner Daten. 

In den Einstellungen deiner Apple-ID kannst du eine Kopie deiner Daten anfordern und kannst Datenschutzeinstellungen überprüfen und anpassen. Diese Optionen sind auf der Seite https://privacy.apple.com zu finden. Dabei handelt es sich um die zentrale Stelle deiner Apple-ID für die Überprüfung und Anpassung deiner Datenschutzeinstellungen. Du kannst hier auf Anforderung deine Fotos und Videos zu deinem Googl...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>