Für ein paar Euro mehrQuad-Core Mac Pro nun auch mit 16 GB RAM lieferbar Bei einem Preis für die Grundausstattung von 2299 Euro kommt es auf 1600 Euro mehr auch nicht mehr an: Im Apple Store lässt sich nun der Mac Pro mit 16 GB RAM...
Für HD gedachtApples TuneKit-Framework deutet auf Apple-TV-Integration hin TuneKit ist das JavaScript-Framework, welches sowohl iTunes LP als auch iTunes Extras antreibt, die neuen Angebote im iTunes Store, bei denen der Kunde neben dem...
BildervergleichiPod touch-Prototyp mit Kamera vermutlich echt Der beste iPod touch aller Zeiten - zumindest aus Sicht von Mac-Newsseiten, lässt sich doch über ihn nach der Präsentation fast genauso spekulieren wie davor....
Drahtloses InternetWLAN-Standard 802.11n nach sechs Jahren verabschiedet Die IEEE war auch schon mal langsamer: Nur sechs Jahre sind vergangen, seit eine Arbeitsgruppe angefangen hatte, den 802.11n-Standard auszuarbeiten. Natürlich...
Flexiblere SpalteniTunes 9: Darstellungsoptionen für den Spaltenbrowser Zu den kleineren Ergänzungen in iTunes 9 gehört der flexiblere Spaltenbrowser. Er kann oben oder links angeordnet sein, was dort zu sehen ist, lässt sich einfach...
Linux für den nano 2Glinux4nano-Projekt macht Fortschritte Es ist zu einer Art Sport geworden, Linux auf möglichst vielen Geräten zum Laufen zu bekommen. Speziell geschlossene Systeme sind als Trophäen beliebt - kein...
UmfrageApple in Asien: Niedriger Marktanteil, hohes Ansehen In Asien hält Apple nur einen geringen Marktanteil, doch laut einer Umfrage des Wall Street Journal ist das Ansehen der Firma groß: Unter den multinationalen...
Experimenteller KurzfilmWenn ein angebissener Apfel atmet Zeitraffer wird gerne benutzt, um das Gewusel von Menschen zu zeigen, oder eine Blume, die erblüht.
Furioser 3D-PrüglerTest: Blades of Fury (iPhone) Das erste 3D-Arcade-Beat’em-Up für das iPhone ist erschienen: Blades of Fury (5,49 Euro) orientiert sich mehr als offensichtlich an Namcos Soul Calibur. Bisher...
StreichkonzertQuickTime Player X: Abschied von QTVR In Anbetracht der fehlenden Funktionen im QuickTime Player X (im Vergleich zur Version 7) fand das Streichkonzert bei der Formatunterstützung wenig Beachtung....
Ping - Pling!Taito veröffentlicht Arkanoid für das iPhone Mit Space Invaders Infinity Gene hat die Firma Taito bereits gezeigt, dass sie ihre Klassiker gut zu aktualisieren weiß. Nun folgt die nächste Aktualisierung...
242-Wochen-Herrschaft zu EndeMarktanteil des Walkman jetzt über dem des iPod in Japan 242 Wochen hielt die Marktführung des iPod in Japan, nun hat es Sony geschafft, dieser beeindruckenden Serie ein Ende zu setzen. Vom 24. bis 30. August konnte...
Die Welt der 512x512-SymboleDie Icons der OS-X-Leoparden: Kunstwerke Seit Mac OS X 10.5 dürfen Icons 512x512 Pixel groß sein, eine sich fast absurd hoch anmutende Auflösung für die Symbole. In Snow Leopard kann der Regler auf...
QuickTime X PreferencesVersteckte Einstellungen in QuickTime Player X ändern Wie eigentlich jede Apple-Anwendung besitzt auch der QuickTime Player X Optionen, die nur über das Terminal und nicht die Einstellungen gesetzt werden können....
Für iPhone/iPod touch mit JailbreakUniversal Search: Hack erweitert Spotlight-Suche Efiko Software hat im Cydia Store die Spotlight-Erweiterung Universal Search veröffentlicht. Die Erweiterung stellt unter den Suchergebnissen eine Reihe von...
Radio aus dem Internet aufnehmenSnowtape 1.1.1 Snowtape nimmt das Online-Radioprogramm auf und wirkt gleich mit dem ersten Dialog wie Balsam für die geschundene iTunes-Radio-Seele: 847 Radiostationen stünden...
BTKEY, BTMouse2Macally stellt Bluetooth-Eingabegeräte vor Alternativen zur Apple-Maus und -Tastatur mit Bluetooth: Ab sofort sind drei drahtlos arbeitende Eingabegeräte von Macally erhältlich, von denen zwei mit...
Pang, iCrillion, Penguin-kun Wars, SquareballAlt: Neue Retro-Spiele für das iPhone Im Dutzend billiger, oder zumindest platzsparender: Es ist wirklich verblüffend, welche mehr oder weniger bekannten Spieletitel aus der Vergangenheit für das...
Update-Ticker bei maclife.deSoftware-Updates für Snow Leopard [Update x5] Die letzten Tage und nächste Wochen werden gefüllt sein mit Updates von Programmen, die an Snow Leopard besser angepasst wurden und als 64-Bit-Version vorliegen....
Game booksFighting Fantasy: iPhone bekommt Bücher zum Durchspielen In den 80ern waren Spielbücher (game books) populär, eine Art einfaches Adventure Buchform. Der Leser "spielt" sich das Buch, indem Entscheidungen getroffen...