Auf eine Zeit nach Apple angesprochen und nach möglichen Weiterverwendungen des 2016 fertigzustellenden Apple Campus 2.0 gefragt, stutzt Apples CFO sichtlich. War seiner soeben gehaltenen Laudatio auf das umwelt- und menschenfreundlichste Bürogebäude der Welt nicht zugehört worden? Nein, eine „Exitstrategie“ habe man nicht. Das innovativste Team der Industrie werde die Liegenschaft über Jahrzehnte hinweg nutzen.
Bürgermeister Mahoney hatte die Pressekonferenz mit Worten des Dankes an Apple eröffnet, von einer emotionalen Bindung zwischen Stadt und Firma gesprochen, die Cupertino weltweit für seinen hohen Lebensstandard habe bekannt werden lassen. Wie als Antwort darauf formulierte Oppenheimer, die Stadt sei Apples stolze Heimat, man liebe Cupertino, und der Apple Campus 2 werde Teil der Gemeinde.
Offensichtlich wird seitens Apple seit der diese Woche erteilten Baugenehmigung mit einer Beschleunigung weiterer administrativer Formalitäten gerechnet, so dass der feierliche erste Spatenstich noch im Oktober gesetzt werden können sollte.