- Apple Vision Pro bekommt mit visionOS 3 eine neue Scrollfunktion, die allein durch Augenbewegungen gesteuert wird
- Die Funktion wird in allen integrierten Apps verfügbar sein und über APIs auch für Drittanbieter-Apps bereitstehen
- Die Veröffentlichung von visionOS 3 ist für die WWDC am 9. Juni 2025 geplant
Vision Pro bekommt Augen-Scrolling
Die Vision Pro wird mit der kommenden Version von visionOS noch intuitiver bedienbar. Wie Bloomberg berichtet, plant Apple für visionOS 3 eine neue Scrollfunktion, die ausschließlich über die Augenbewegungen der Nutzenden gesteuert wird. Damit entfällt die bisher notwendige Kombination aus Blick und Handgesten beim Scrollen durch Inhalte.
Systemweite Integration geplant
Die neue Scrollfunktion soll in allen integrierten Apps der Vision Pro verfügbar sein. Zusätzlich entwickelt Apple APIs, mit denen auch Drittanbieter-Apps die Funktion implementieren können. Damit wird das augenbasierte Scrollen zu einem systemweiten Feature.
Eye-Tracking ist eine Technologie, die die Bewegungen der Augen verfolgt und analysiert. In der Vision Pro kommen dafür spezielle Kameras zum Einsatz. Diese erfassen, wohin die Nutzenden schauen und können diese Informationen für die Steuerung der Benutzeroberfläche nutzen.
Aufbau auf bestehender Technologie
Die Vision Pro verfügt bereits über fortschrittliche Eye-Tracking-Funktionen, die für die Iris-Authentifizierung und Navigation verwendet werden. Die neue Scrollfunktion ist eine logische Weiterentwicklung dieser bestehenden Technologie. Ähnliche Funktionen gibt es bereits als Bedienungshilfe für iPhone und iPad.
Ausblick auf visionOS 3
Die Augen-Scrollfunktion ist Teil des kommenden großen Updates auf visionOS 3, das im Rahmen der Worldwide Developers Conference am 9. Juni 2025 vorgestellt werden soll. Laut Berichten plant Apple für diese Version zahlreiche neue Features, die das Nutzungserlebnis der Vision Pro weiter verbessern sollen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Vision Pro: Scrollen nur mit den Augen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Vision Pro ist einfach der Wahnsinn. Wer die Möglichkeit hat mal eine kostenlose Demo im Apple Store zu buchen, sollte das machen. Ich habe es mir cool vorgestellt, aber es war noch krasser! Wenn sie keine 4.000€ kosten würde, wäre ich am überlegen…
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...