Tipps & Praxis

Maclife PlusPasswörter im Griff: Stärker, länger, sicherer

Warum starke und komplexe Passwörter so wichtig sind.

Von   Uhr

Das allererste Computerpasswort ist älter als Apple: Es wurde 1961 vom US-amerikanischen Informatiker Fernando Corbató eingeführt. Er musste Nutzenden eines gemeinsam verwendeten Computers einen privaten Zugang ermöglichen. Dafür griff er auf eine Technik zurück, die mindestens bis in römische Zeiten reicht.

Man geht davon aus, dass das Passwort vom römischen Militär erfunden wurde: Damals ritzte man ein „Wachwort“ in eine Holztafel. Wer das Wachwort des jeweiligen Tages nicht kannte, durfte die Nachtwache nicht passieren.

Leider sind die Zeiten vorbei, in denen ein Passwort aus einem einzigen Wort bestehen konnte. Selbst komplexe Passwörter lassen sich inzwischen mit automatisierten Tools schnell knacken. Online-Shops sind ständigen Angriffen ausgesetzt, bei denen Kriminelle an Logins und Zahlungsdaten gelangen wollen – und im Internet wimmelt es nur so von Betrugsversuchen, die darauf abzielen, Nutzende zur Preisgabe...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?