Umstrukturiert

Apple verschiebt Health und Fitness zu Services – Apple Watch wird aufgeteilt

Mit Jeff Williams’ Rückzug strukturiert Apple um: Health und Fitness wechseln zu Services, die Apple Watch-Verantwortung wird aufgeteilt.

Von   Uhr

Apple vollzieht eine bedeutende Umstrukturierung seiner Gesundheits- und Fitness-Sparte. Mit dem bevorstehenden Rückzug von COO Jeff Williams zum Jahresende ordnet das Unternehmen mehrere Bereiche neu, die bisher unter seiner Leitung standen. Die Veränderungen betreffen sowohl die organisatorische Struktur als auch die strategische Ausrichtung von Apples Gesundheitsinitiativen. Das berichtet Bloomberg.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple gliedert Health und Fitness in die Services-Sparte unter Eddy Cue ein.
  • Die Apple Watch-Verantwortung wird zwischen Hardware-Engineering und Services aufgeteilt.
  • Die Umstrukturierung soll KI-gestützte Gesundheitsdienste und neue Geschäftsmodelle fördern.

Health und Fitness wechseln zu Services

Die wohl wichtigste Änderung betrifft die Eingliederung der Gesundheits- und Fitness-Bereiche in Apples Services-Sparte unter Eddy Cue. Diese Entscheidung deutet auf eine strategische Neuausrichtung hin, bei der Apple diese Bereiche stärker als Dienstleistungen und weniger als reine Hardware-Features betrachtet. Der Wechsel zu Services könnte die Entwicklung von Abonnement-basierten Gesundheitsdiensten und KI-gestützten Fitness-Coaching-Angeboten vorantreiben.

Bereits jetzt arbeitet Apple an einem KI-basierten Health Coach, der 2026 eingeführt werden soll. Dieser Service würde personalisierte Gesundheitsempfehlungen und Fitness-Coaching anbieten – ein Bereich, der sich gut in die Services-Strategie einfügt. Die Integration in Cues Bereich könnte auch die Monetarisierung von Gesundheitsdaten durch Premium-Services beschleunigen.

Services-Sparte erklärt!

Apples Services-Bereich umfasst alle wiederkehrenden Dienstleistungen wie iCloud, Apple Music und der App Store. Diese Sparte generiert regelmäßige Einnahmen durch Abonnements und Provisionen, im Gegensatz zu einmaligen Hardware-Verkäufen. Durch die Eingliederung von Health und Fitness plant Apple, auch im Gesundheitsbereich servicebasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Apple Watch Verantwortung wird aufgeteilt

Besonders interessant ist die Aufteilung der Apple Watch-Verantwortung. Während die Hardware-Entwicklung der Apple Watch voraussichtlich zu John Ternus’ Hardware-Engineering-Bereich wechselt, bleiben die Software- und Service-Aspekte bei den jeweiligen Sparten. Diese Trennung spiegelt die zunehmende Komplexität des Produkts wider, das sowohl ausgeklügelte Hardware als auch umfangreiche Software- und Service-Komponenten umfasst.

Die Apple Watch hat sich seit ihrer Einführung 2015 von einem Lifestyle-Accessoire zu einem ernsthaften Gesundheits- und Fitness-Tool entwickelt. Mit Features wie EKG-Messungen, Blutsauerstoff-Monitoring und der neuen Hypertonie-Erkennung der Series 11 ist das Gerät zu einem wichtigen Baustein von Apples Gesundheitsstrategie geworden.

Strategische Neuausrichtung im Gesundheitsbereich

Diese Umstrukturierung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple seine Gesundheitsinitiativen deutlich ausbaut. Die kürzlich vorgestellte Apple Watch Series 11 bringt erweiterte Gesundheitsfeatures mit, darunter die Fähigkeit zur Erkennung von Bluthochdruck. Apple plant, allein im ersten Jahr über eine Million Menschen mit undiagnostizierter Hypertonie zu benachrichtigen.

Die Eingliederung in Services könnte auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle ermöglichen. Während Apple bisher hauptsächlich durch Hardware-Verkäufe im Gesundheitsbereich profitierte, eröffnet die Services-Integration Möglichkeiten für wiederkehrende Einnahmen durch Gesundheits-Abonnements und Premium-Features.

Auswirkungen auf die Produktentwicklung

Die organisatorischen Änderungen könnten sich auch auf die Geschwindigkeit und Richtung der Produktentwicklung auswirken. Unter Services könnte der Fokus stärker auf die Integration verschiedener Apple-Dienste und die Entwicklung cloudbasierter Gesundheitslösungen gelegt werden. Dies könnte die Einführung neuer Features beschleunigen, die auf maschinellem Lernen und großen Datenmengen basieren.

Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich die Aufspaltung der Apple Watch-Verantwortung auf die Produktentwicklung auswirkt. Die enge Verzahnung zwischen Hardware und Software, die Apple-Produkte auszeichnet, muss auch bei geteilter Verantwortung gewährleistet bleiben.

Mehr zu diesen Themen: