Beta-Geflüster

macOS 26.1 Beta deutet auf Pro Display XDR 2 mit Center Stage-Kamera hin

Code-Strings in der neuesten macOS-Beta lassen auf einen Pro Display XDR 2 mit integrierter Center Stage-Kamera schließen.

Von   Uhr

Die dritte Beta von macOS 26.1 deutet auf eine aufregende Neuerung für professionelle Nutzende hin: Apple arbeitet offenbar an einem Pro Display XDR 2 mit integrierter Kamera. Code-Strings in der neuesten Entwicklerversion lassen vermuten, dass der lang erwartete Nachfolger des teuren Displays endlich eine wichtige Funktion erhält, die bisher fehlte.

Quickread: Auf einen Blick
  • Code-Strings in macOS 26.1 Beta deuten auf Pro Display XDR 2 mit Center Stage-Kamera hin.
  • Das aktuelle Pro Display XDR von 2019 kostet 5.499 Euro, hat aber keine integrierte Kamera.
  • Apple arbeitet laut Gerüchten an zwei neuen externen Displays für eine Markteinführung noch dieses Jahr.

Code-Hinweise auf Pro Display XDR 2 mit Center Stage

Entwicklerinnen und Entwickler haben in der macOS Tahoe Beta neue Code-Strings entdeckt, die auf „Pro Display XDR Camera“ und „Pro Display XDR Desk View Camera“ verweisen. Diese Bezeichnungen legen nahe, dass Apple an einer zweiten Generation des Pro Display XDR arbeitet, die erstmals über eine integrierte Center Stage-Kamera verfügen wird.

Center Stage ist Apples intelligente Kamera-Technologie, die Nutzende automatisch im Bildausschnitt zentriert hält, auch wenn sie sich während Videokonferenzen bewegen. Die Desk View-Funktion kann sogar gleichzeitig das Gesicht und eine Vogelperspektive des Schreibtisches anzeigen – ideal für Präsentationen oder Tutorials.

Center Stage erklärt!

Center Stage ist Apples intelligente Kamera-Technologie, die Nutzende automatisch im Bildausschnitt zentriert hält. Die Funktion erkennt Bewegungen und schwenkt digital mit, sodass man während Videokonferenzen immer optimal im Bild bleibt. Zusätzlich kann die Desk View-Funktion gleichzeitig das Gesicht und eine Vogelperspektive des Schreibtisches anzeigen.

Lange Wartezeit auf den Nachfolger

Das aktuelle Pro Display XDR stammt aus dem Dezember 2019 und hat trotz seines stolzen Preises von 5.499 Euro weder eine integrierte Kamera noch Lautsprecher. Mit seinem 32-Zoll-Display, 6K-Auflösung und bis zu 1.600 Nits Helligkeit richtet es sich an professionelle Anwenderinnen und Anwender, die höchste Bildqualität benötigen.

Apple hat bereits 2022 gezeigt, wie es geht: Das 27-Zoll Studio Display für 1.749 Euro verfügt über Center Stage-Kamera und Lautsprecher. Dass diese Features beim deutlich teureren Pro Display XDR fehlen, war schon lange ein Kritikpunkt.

Zwei neue Displays in Entwicklung

Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtete bereits, dass Apple an zwei neuen externen Displays arbeitet. Neben dem Pro Display XDR 2 könnte auch das Studio Display eine Aktualisierung erhalten. Die Massenproduktion beider Modelle soll bereits in Vorbereitung sein.

Ein Pro Display XDR 2 würde vermutlich nicht nur die Kamera-Funktionen nachrüsten, sondern auch andere Verbesserungen mitbringen. Denkbar sind eine höhere Bildwiederholrate, Thunderbolt 5-Anschlüsse oder sogar OLED-Technologie für noch bessere Kontraste.

Da macOS 26.1 voraussichtlich noch in diesem Monat erscheint und Apple bereits für diese Woche neue Produktankündigungen erwartet, könnte die Vorstellung des Pro Display XDR 2 näher rücken als gedacht. Nach fast sechs Jahren wäre es höchste Zeit für eine Aktualisierung des Premium-Displays.