Die dritte Beta für iOS 26.1 ist da. Grundlegende Veränderungen zu den vorherigen Versionen gibt es zwar nicht, aber wer genau hinschaut erkennt einige Unterschiede.
Apple TV Icon nun farbenfreudiger
Apple TV (ohne Plus, wie Apple verwirrenderweise entschieden hat) bekommt mit der Beta ein neues Icon. Der Unterschied: Das neue Icon setzt auf Farbe. Das Logo ist nun nicht mehr einfach Weiß auf Schwarz, sondern weist einen subtilen bunten Farbverlauf auf. Apple nennt das eine "lebhafte neue Identität". Wir mussten zweimal hinsehen, um überhaupt einen Unterschied zu bemerken.
Übrigens ist das damit die zweite Frischekur für dieses Icon in diesem Jahr. Mit Liquid Glass von iOS 26 hat Apple das Icon sowieso schon einmal überarbeitet.
Mehr Optionen für Audioaufnahmen
Für das mitschneiden eigener Anrufe bietet iOS 26.1 mehr Optionen. Du entscheidest dich dabei Video und Ton, oder nur den Ton aufzunehmen. Ist die Funktion aktiviert, kannst du hier in Zukunft die Lautstärke deines Mikrofons in der Aufnahme anpassen.
Zusätzlich lässt sich nun auswählen, wo die Audioaufnahmen gespeichert werden sollen. Die Einstellungen findest du unter Einstellungen->Allgemein.
Mehr KI-Anbieter auf dem iPhone
Apple Intelligence arbeitet aktuell noch ausschließlich mit ChatGPT zusammen. Apple kündigte allerdings schon an, dass die Firma in Zukunft auch andere Modelle auf ihren Geräten nutzen möchte. Im Raum steht hier etwa Gemini von Google.
Im Code der Beta von iOS 26.1 fanden sich nun einige Zeilen, bei denen ChatGPT durch andere Drittanbieter ersetzt werden könnte. Dies weist daraufhin, dass es schon recht bald möglich sein könnte, neue Modelle für Apple Intelligence zu verwenden.
Aber der Markt der Sprachmodelle ist groß. Also die Frage an euch: Welche KI hättet ihr am liebsten in eurem iPhone? Copilot etwa konnte mich überzeugen, aber ob hier eine Integration in Apple Intelligence in Aussicht steht, wage ich zu bezweifeln.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Neue KI, mehr Optionen für Aufnahmen und Icon-Redesign" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Copilot von MS nutzt doch ChatGPT als LLM, also ist das eigentlich keine eigene KI..
Gemeni von Google wäre interessant.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...