Gemeinsam mit der Aktualisierung auf iOS 10 hat auch eine der weniger bekannten Funktion ein kleines Update erhalten. Die Nachschlage- beziehungsweise Lexikon-Funktion erhielt dabei eine schickes modernes Design zusammen mit diversen neuen Funktionen. Dazu zählen auch die Spotlight-Vorschläge, die Ergebnisse aus dem Internet, dem App Store und iTunes anzeigt. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich diese Spotlight-/Siri-Vorschläge jedoch ganz einfach deaktivieren.
So nutzen Sie die Lexikon-Funktion ohne Siri-Vorschläge
Nehmen Sie zunächst Ihr iPhone zur Hand und öffnen Sie dann die Einstellungs-App. Wählen Sie nun den Menüpunkt „Allgemein" aus der Einstellungsliste aus. Tippen Sie danach auf „Spotlight-Suche" und ziehen Sie anschließend den Schieberegler neben „Beim Nachschlagen" nach links, um die Spotlight-Vorschläge für die Nachschlage-Funktion zu deaktivieren. Sie können die Einstellungen nun wieder verlassen.
Wenn Sie sich nun fragen, wie Sie die Nachschlage- beziehungsweise Lexikon-Funktion nutzen, dann beantworten wir Ihnen dies natürlich gerne. Öffnen Sie beispielsweise den Safari-Browser auf Ihrem iPhone und rufen eine Internetseite auf. Halten Sie Ihren Finger kurz auf ein Wort gedrückt, sodass ein schwarzes Kontextmenü erscheint. Wählen Sie nun „Nachschlagen“ aus.