Es ist wieder Schwarz und Silber. Das aktuelle Mockup zum iPhone 8 zeigt ein Gerät im Apple-typischen Stil. Mit einem großen Display, das von Kante zu Kante reicht, und mit einem leicht gebogenem Glas abgedeckt wird, soll sich laut BGR die neue iPhone-Generation auf ein neues Level gehoben werden.
Gleichzeitig wird sich aber auch an alten Elementen bedient. So hieß es in den letzten Gerüchten, dass das neue Modell ähnlich wie das erste iPhone über einen glänzenden Rand verfügt. Diese Hommage zeigt sich in dem neuen Mockup deutlich und lässt auf einen Edelstahlrahmen hoffen, wie man ihn bereits von der Apple Watch kennt.
Während in der letzten Generation der Kopfhöreranschluss völlig entfernt wurde, blieb der Home-Button, wenn auch in geänderter Form, erhalten. Mit dem iPhone 8 könnte man einen Schritt weitergehen und sowohl Touch ID als auch den Home-Button in das Display integrieren, da auch dieses Mockup keine Hinweise auf eine entsprechenden Fingerabdrucksensor an der Rückseite liefert.
An der Rückseite gibt es dennoch etwas Interessantes zu entdecken. Denn hier sieht man nun ein mögliches Design einer vertikalen Dual-Kamera, die wohl auch weiterhin aus dem Gerät hervorstehen wird.
Ob das iPhone 8 tatsächlich so oder so ähnlich aussehen wird, ist aktuell natürlich noch nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass das Apple-Smartphone im September vorgestellt und dann erst einige Monate später (Oktober/November) ausgeliefert wird.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Neue Fotos zeigen angebliches iPhone 8 " kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Tja und wenn dann noch doch das Apple Symbol auf der Rückseite leuchtet, wie schon mal angekündigt, ähnlich wie bei meinem MacBook, dann wäre ich dabei... das ist aber wohl nur wunschdenken und bestimmt nicht nur mein Favorit...!
Wird auch nur ein Gerücht bleiben. Ein Feature das wegen Hüllen nichts bringt. Auch in meiner Tasche sehe ich es nicht leuchten. Es wäre albern ein solches Gadgets dort einzudesignen. Auch wegen den Platzproblemen die dann vorherrschen würde. Sogar ein eventuelles Kabelloses Laden wäre dann problematischer, weil eine Technik um den Platz der anderen Technik buhlt
Es lebe die Gerüchteküche
Ich persönlich finde den glänzenden Rand nicht so besonders. Dadurch wirkt es ziemlich billig, gar Kunststoffmäßig.
Hauptsache es funktioniert,..ist schnell, zuverlässig und erleichtert mein Arbeiten...zu 99,99% werde ich ohnehin eine Hülle für das Gerät kaufen.
möglicherweise ist der Edelstahlring der Kamera in das Glas eingelassen wie beim iPhone4.
leider nicht, bei diesen bildern sieht man, dass es immer noch nicht wie beim iphone 5 ist.
http://www.apfelpage.de/news/so-koennte-es-aussehen-mutmassliches-iphone-8-mockup-auf-neuen-fotos/
Wie sieht es dann mi dem DFU Modus aus?! Da müssten dann die Lautstärke Buttons herhalten.
Das ist jetzt bereits beim iPhone 7 der Fall, da es keinen mechanischen Home Button mehr besitzt.
Es fehlen alle Zeichen z.B Apple Symbol CE Nr Design bei usw .
Vielleicht wird der Stahlrahmen ja auch in den verschiedenen Farben dargestellt... :-)
Also silber, gold, rose und spacegray.....
Das wäre klasse
Mir herzlich egal wie das iPhone aussieht. Jedes wurde bisher direkt am ersten Tag in eine Hülle gepackt, Folie drauf und dann blieb es darin bis es wieder verkauft wurde.
Das ist sehr umsichtig, dass Sie den Wert für den B-Nutzer erhalten. Der Gebrauchtgerätekäufer freut sich sicher sehr.
Das erste Gerät geht doch immer in den Mixer... will it blend??? ;-)
Gott ist das hässlich, da bekommt man ja Augenkrebs. Hoffentlich ist das ein Fake. Ansonsten war es das mit Apple steht für gutes Design. Da sieht ja jedes Samsung 10 mal besser aus.
Wenn Aldi ein Smartphone rausbringen würde, würde ich es mir genau so vorstellen!
Sieht unfassbar billig aus und ich bezweifle stark, dass Apple sowas bringen würde!
Das ist the real thing! Die Fingernägel kenne ich von dem Asiaten, der schon einmal ein iPhone geleaked hat.