MacBook Pro M5

Apple stellt MacBook Pro mit M5-Chip vor – KI-Leistung explodiert

Apple hat das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M5-Chip vorgestellt. Der revolutionäre Prozessor verspricht bis zu 3,5-mal mehr KI-Performance und 24 Stunden Akkulaufzeit.

Von   Uhr

Apple hat heute das neue 14-Zoll MacBook Pro mit dem revolutionären M5-Chip vorgestellt, der einen bedeutenden Sprung in der KI-Leistung für den Mac darstellt. Der M5-Chip bietet bis zu 3,5-mal mehr Leistung für KI-Workflows, schnelleren Speicher, bis zu phänomenale 24 Stunden Akkulaufzeit und wird mit macOS Tahoe ausgeliefert.

Quickread: Auf einen Blick
  • Der M5-Chip bietet bis zu 3,5-mal schnellere KI-Performance und 1,6-mal bessere Grafikleistung als der M4.
  • Das neue MacBook Pro erreicht bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit und kostet ab 1.599 US-Dollar.
  • Vorbestellungen starten heute, die Auslieferung beginnt am 22. Oktober mit macOS Tahoe.

M5-Chip: Der nächste große KI-Sprung für den Mac

Der M5-Chip markiert einen Wendepunkt in der Apple Silicon-Entwicklung und bringt die KI-Fähigkeiten des Mac auf ein neues Level. Mit seiner fortschrittlichen 10-Kern-GPU, die einen Neural Accelerator in jedem Kern besitzt, liefert der M5 bis zu 3,5-mal schnellere KI-Performance als der M4 und bis zu 6-mal schnellere Leistung als der M1.

Diese Verbesserungen zeigen sich in praktischen Anwendungen: Studierende können Vorlesungsnotizen schneller transkribieren, Kreative profitieren von beschleunigten KI-Tools für Storyboards, und Geschäftskunden können lokale Modelle in webAI effizienter nutzen. Die Textgenerierung in Diffusionsmodellen wie Draw Things läuft merklich flüssiger, während große Sprachmodelle in beliebten Apps wie LM Studio deutlich reaktionsschneller arbeiten.

Beeindruckende Leistungssteigerungen

Der M5-Chip bringt nicht nur KI-Verbesserungen mit sich, sondern steigert die Systemleistung insgesamt erheblich. Die neue GPU ermöglicht bis zu 1,6-mal schnellere Grafikleistung in professionellen Anwendungen und bis zu 1,6-mal höhere Bildwiederholraten in Spielen im Vergleich zum M4-Modell.

Neural Accelerator erklärt!

Ein Neural Accelerator ist eine spezialisierte Hardware-Komponente, die KI-Berechnungen beschleunigt. Im M5-Chip ist in jedem GPU-Kern ein solcher Accelerator integriert, wodurch maschinelles Lernen und KI-Anwendungen deutlich schneller verarbeitet werden. Diese Technologie ermöglicht es, komplexe KI-Aufgaben wie Bildgenerierung oder Sprachverarbeitung direkt auf dem Gerät auszuführen.

Die 10-Kern-CPU des M5 verfügt über die weltweit schnellsten CPU-Kerne und bietet bis zu 20 Prozent schnellere Multi-Threading-Performance gegenüber dem M4. Diese Leistung macht sich besonders beim Kompilieren von Code oder beim gleichzeitigen Arbeiten mit mehreren kreativen Anwendungen bemerkbar. Mit über 150 GB/s einheitlicher Speicherbandbreite können Nutzende große KI-Modelle direkt auf dem Gerät ausführen oder massive Szenen in 3D-Anwendungen bearbeiten.

Konkrete Leistungsverbesserungen im Vergleich

Das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M5 zeigt beeindruckende Leistungssteigerungen in verschiedenen Bereichen:

  • Bis zu 7,7-mal schnellere KI-Video-Enhancement-Performance in Topaz Video im Vergleich zum 13-Zoll MacBook Pro mit M1
  • Bis zu 6,8-mal schnelleres 3D-Rendering in Blender gegenüber dem M1-Modell
  • Bis zu 3,2-mal höhere Bildwiederholraten in Spielen im Vergleich zum M1
  • Bis zu 2,1-mal schnellere Build-Performance beim Kompilieren von Code in Xcode

Ein Upgrade-Magnet für Intel- und M1-Nutzende

Besonders Nutzende älterer Intel-basierter Systeme und M1-Modelle profitieren von einem Wechsel zum neuen MacBook Pro. Die Leistungssprünge sind beeindruckend: Im Vergleich zu Intel-basierten Systemen bietet das M5 MacBook Pro bis zu 86-mal schnellere KI-Performance, bis zu 30-mal schnellere GPU-Leistung mit Raytracing und bis zu 5,5-mal schnellere CPU-Performance.

Die Akkulaufzeit erreicht bis zu 24 Stunden – das sind bis zu 14 zusätzliche Stunden für Intel-Upgrader und bis zu vier weitere Stunden für M1-Nutzende. Anders als bei vielen PC-Laptops liefert das MacBook Pro die gleiche unglaubliche Performance, egal ob es am Strom angeschlossen ist oder im Akkubetrieb läuft.

macOS Tahoe: Für den M5 gemacht

Das neue MacBook Pro wird mit macOS Tahoe ausgeliefert, das mit seinem „Liquid Glass“-Design und leistungsstarken Funktionen die Produktivität maximiert. Wichtige Updates für Spotlight erleichtern das Auffinden relevanter Apps und Dateien und ermöglichen sofortige Aktionen direkt aus der Suchleiste heraus.

Mit der Continuity-Funktion können Geschäftsnutzende die neue Phone-App verwenden, um bequem auf ihre Anrufliste, Kontakte und Voicemails zuzugreifen und Anrufe direkt vom Mac aus zu tätigen. Live Activities vom iPhone halten Nutzende über Ereignisse in Echtzeit auf dem Laufenden.

Apple Intelligence erweitert sich um leistungsstarke neue Funktionen, die das Mac-Erlebnis weiter verbessern und dabei den Datenschutz gewährleisten. Live Translation in Messages, FaceTime und der Phone-App hilft bei der mühelosen Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg und übersetzt sowohl Text als auch Audio.

Verfügbarkeit und Preise

Das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M5 ist ab heute im Apple Store (online und in der App) in 30 Ländern und Regionen vorbestellbar. Die Auslieferung an Kunden beginnt am Mittwoch, dem 22. Oktober, gleichzeitig wird es in Apple Store-Filialen und bei autorisierten Apple-Händlern verfügbar sein.

Das 14-Zoll MacBook Pro mit M5 beginnt bei 1.799 Euro (1.679 Euro mit Bildungsrabatt) und ist in Space Schwarz und Silber erhältlich. Mit bis zu 4 TB Speicher und der Möglichkeit, bis zu 2-mal schnellere SSD-Performance als die Vorgängergeneration zu nutzen, positioniert sich das neue Modell als leistungsstarke Arbeitsmaschine für professionelle Anwendungen.