Neben dem Mac Studio hat Apple heute auch das MacBook Air aktualisiert. Das Wichtigste in Kürze: M4-Prozessor, mindestens 16 GB Arbeitsspeicher, zwei externe Bildschirme (zusätzlich zum internen), eine neue Farbe und Einstiegspreis 1.199 Euro. Vorbestellung ab sofort, Auslieferung ab kommenden Mittwoch, den 12. März 2025.
MacBook Air: Günstiger und schneller
Ein seltener Anblick in Cupertino: Hardware, die günstiger wird. Apple hat es sich nicht nehmen lassen, das MacBook Air im Preis zu senken. Es soll 100 Euro weniger kosten als zuvor und ab 1.199 Euro beginnen. Dafür erhältst du den Laptop in 13 Zoll mit 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD. Gegen Aufpreis lässt sich natürlich alles erweitern. Ebenfalls im Angebot ist das Modell in 15 Zoll, dessen Reise bei 1.499 Euro beginnt. Abgesehen von der etwas üppiger ausgestatteten Grafikeinheit, ist die Hardware ansonsten aber identisch.
Was die Performance angeht, bewirbt Apple den Laptop mit dem M1- und dem letzten Intel-Modell und zielt damit klar auf jene Nutzenden, die an einem Upgrade interessiert sind. Allerdings sind die Zahlen gegenüber Intel über alle Zweifel erhaben und gegenüber dem M1-Air eher mau. Selbst Apple hat keine Anwendung gefunden, in der der M4 mehr als doppelt so schnell wäre wie das Erstlingswerk.
Verbesserte Kamera
Dafür soll es Verbesserungen bei der Kamera geben. Sie löst mit 12 MP auf und bietet Center Stage. Das bedeutet, dass sie mehr im Blick hat als sie freiwillig präsentiert, um dir folgen zu können, wenn du dich aus dem Rahmen zu bewegen drohst. Auch die Schreibtischansicht wird unterstützt.
Bis zu drei Bildschirme
Für Home-Office interessant dürften die Anschlussmöglichkeiten externer Bildschirme sein. Du kannst dank des M4-Chips bis zu zwei externe 6K-Bildschirme anschließen und dabei trotzdem das integrierte Display verwenden. Beim Vorgänger konntest du nur im Clamshell-Modus (Laptop zugeklappt) mit zwei externen Bildschirmen arbeiten.
Preise und Verfügbarkeit
Das MacBook Air mit M4-Chip ist ab sofort im Vorverkauf. Es wird ab 12. März 2025 ausgeliefert. Die Preise belaufen sich auf 1.199 Euro für 13 Zoll und 1.499 Euro für 15 Zoll. Gegen Aufpreis kannst du die SSD auf bis zu 2 TB aufrüsten. Gleichfalls gibt es bis zu 32 GB Arbeitsspeicher. Allerdings musst du dich dafür jeweils beim Kauf entscheiden, da der RAM ganz sicher verlötet ist und die SSD zumindest nicht mit Standardkomponenten aufzurüsten geht.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "MacBook Air mit M4-Chip: 18 Stunden Akku trifft auf neuen Prozessor" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...